Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "stell".
Es wurden 30 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Abfalltrennung

In der letzten Zeit muss leider immer wieder festgestellt werden, dass die Trennung der Abfälle auf den Friedhöfen nicht funktioniert. Eine falsche Trennung führt dabei regelmäßig zur Überfüllung der [mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Aus dem Gemeinderat

der ehrenamtlichen Stellvertretung des Bürgermeisters . Der guten Tradition folgend wurden hierfür die „Stimmenkönige“ der Wahl vom 09.06. folgendermaßen gewählt: 1. stellvertretender Bürgermeister Falk [...] Falk Kazmaier (BWV) 2. stellvertretender Bürgermeister Jörg Reichle (BWV) 3. stellvertretende Bürgermeisterin Gretel Jaudas (BWV) Den Wahlen zur Besetzung der ständigen Gemeinderatsausschüsse ging die Abstimmung [...] Wahlen ergaben einstimmig nachstehende Besetzungen: Verwaltungs- und Finanzausschuss: Mitglied Stellvertreter/in Gunter Berger (BWV) Kurt Hiller (BWV) Karl Boßler (BWV) Ewald Löw (BWV) Armin Diez (BWV) Alexander[mehr]

Zuletzt geändert: 26.07.2024
Aus dem Gemeinderat

men wurde eine vom Bund im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative für drei Jahre geförderte Stelle eines Kommunalen Klimaschutzmanagements eingerichtet. Als Klimaschutzmanager der Gemeinde wurde Michael [...] der Ortsmitte Oberlenningen vorzubereiten. In seinem Bericht wies M. Krieg daraufhin, dass die Aufgabenstellung des Kommunalen Klimaschutzmanagements äußerst vielschichtig ist. Der Gemeinderat zeigte sich [...] Nahwärmenetzes für die öffentlichen Gebäude in der Ortsmitte Oberlenningen eine Machbarkeitsstudie erstellen zu lassen. Die dafür vorgelegten Inhalte für eine „Voll-Version“ bzw. eine „Light-Version“ waren[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2025
Bauanträge - Virtuelles Bauamt (VIBa-BW)

und ersetzt die bisherige Antragsstrecke im Serviceportal Baden-Württemberg www.service-bw.de . Antragstellung nur noch digital über ViBa-BW zulässig! Bauherren und Architekten werden deshalb gebeten ab sofort[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024
Baustelleninformation

der Infoveranstaltung, sowie für die gestellten Fragen und Anregungen. Die Präsentation der Veranstaltung ist unter www.lenningen.de im Bereich Neuigkeiten eingestellt. Zum Herunterladen [...] Feuerwehrgerätehaus in Unterlenningen konnten ca. 35 Zuhörerinnen und Zuhörer begrüßt werden. Zunächst stellten Tiefbauamtsleiter Tobias Buck, Ruslan Biserov vom Planungsbüro RBS wave GmbH sowie Richard Scherer [...] diesem Bereich der Eisenbahnstraße gearbeitet wird. Für direkt betroffene Anwohnerinnen und Anwohner stellt die Gemeinde Ausweichparkplätze zur Verfügung. Falls Sie als direkt betroffener Anlieger einen A[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Brandgefahr durch anhaltende Trockenheit

Ortspolizeibehörde bis auf Weiteres alle öffentlichen Grillstellen der Gemeinde Lenningen. Sobald der Witterungsverlauf es zulässt, werden die Grillstellen wieder geöffnet. Ein Feuer im Wald kann schon durch [...] normalerweise die offiziellen, eingefassten Feuerstellen auf den Grillplätzen der Gemeinde Lenningen. Eine Sperrung dieser öffentlich zugängliche Grillstellen in der Gemeinde ist aufgrund der deutlich erhöhten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
Das ändert sich 2024:

Lenninger Friedhöfen eine Veränderung zum Jahreswechsel ergeben. Seit dem 1. Januar 2024 werden die Grabherstellung sowie die Bestattungsaufsicht und die Begleitung der Trauerfeiern nicht mehr von der Firma Holt [...] latz sowie den Termin für die Trauerfeier und Beisetzung koordinieren. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei der Holt Bestattungen GmbH für die langjährige, sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit [...] Weible einen qualifizierten Dienstleister gefunden haben, der die hoheitlichen Tätigkeiten der Grabherstellung und Bestattungsaufsicht auf den Lenninger Friedhöfen übernehmen wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2024
Deutschlands schönsten Wanderweg 2023

d zu kommen, ist dennoch ein hervorragendes Ergebnis“, berichtet Larissa Großberger von der Geschäftsstelle »hochgehberge«. Die mediale Aufmerksamkeit hatte in den vergangenen Monaten zahlreiche neugierige[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
Direktversand von Ausweisdokumenten

innerhalb Deutschlands bei der Behörde an Ihrem Wohnsitz stellen. Die Zustellung erfolgt ausschließlich persönlich durch die Deutsche Post. Die antragstellende Person muss sich dabei mit einem gültigen Ausweisdokument [...] gegenüber dem Postzustelldienst an der Wohnungstür ist ein zweites gültiges Identitätsdokument (Reisepass oder Personalausweis) erforderlich. Kann das Ausweisdokument nicht zugestellt werden, wird es [...] für Personen unter 18 Jahren Express-Bestellungen Lieferungen an Wunschadressen oder Nebenwohnsitze Ob Sie den Direktversand nutzen möchten, muss bei der Antragstellung angegeben werden. Durch diesen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Erhöhte Waldbrandgefahr

Spaziergänger sind daher aufgefordert, keine Zigarettenreste arglos wegzuwerfen, keine wilden Feuerstellen zu errichten und keine brennenden oder glühenden Gegenstände unbeaufsichtigt zu lassen. Nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2025