Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "stell".
Es wurden 302 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 302.
Änderung_Satzung_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften.pdf

oder aufstellen will; 4. ein Tier in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraftfahrzeug abstellen will; [...] § 4 Abs. 4 Ziffer 5 Fahrzeuge auf nicht dafür bestimmten Flächen abstellt oder nicht zugelassene Fahrzeuge auf den Stellplätzenabstellt. (2) Ordnungswidrigkeiten können nach § 142 GemO und § 17 Abs. 1 [...] Verschulden, übernimmt und die Gemeinde Lenningen insofern von Schadensersatzansprüchen Dritter freistellt. (6) Die Zustimmung kann befristet und mit Auflagen versehen erteilt werden. Insbesondere sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,78 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 10.03.2023
    260202_zusammengefügt__1_.pdf_Verkleinerung.pdf

    fahrt erreicht. Außerdem werden hier die im rückwärtigen Bereich des Grundstücks liegenden Fahrradstellplätze angedient. Zwischen Rathaus und dem Verwaltungsneubau findet der Übergang vom Stadtraum in [...] | M 1:500 I Amtgas se 4x P KW Bes. Ve rw alt un g II Bank II + Dach Rathaus II + Dach Zufahrt Stellplätze Tief gara ge Pavillon L Pavillon M Sport Bürgerpark B ienenw iese Fah rrä der Bür ge rfo ru mRathaus [...] ruktur - der Sozialraum befinden, nimmt das Obergeschoss den Bürgermeisterbereich an prominenter Stelle über der Arkadenzone auf. Im nördlichen Teil des Gebäudes wird der Sitzungssaal vorgesehen. Dieser[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 7,65 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 04.08.2022
      SEPA_Formular_neu_2022-04.pdf

      nicht mit Steuerpflichtigen identisch): Adresse des Kontoinhabers: Kreditinstitut: BIC (8 oder 11 Stellen) IBAN DE Gültig ab: Ort, Datum: Unterschrift(en) des Kontoinhabers Im Falle eines abweichenden K [...] Off WasserAbwasser: Off 50100: Hundesteuer: Off Vergnügungssteuer: Off Pacht: Off BIC 8 oder 11 Stellen: DE: Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9:[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 61,68 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 07.04.2022
        Pressemitteilung_Lang_15062022.pdf

        optischer und inhaltlicher Überarbeitung ersetzt der neue Internetauftritt ab sofort die bisherige Baustellenseite, welche ab sofort unter dem Link www.gutachterausschuss- lkes.de erreichbar ist. Die Seite wurde [...] Ansprechpartner, erhalten Auskünfte zu unserem Aufgaben- und Leistungsspektrum, sowie einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachten zum Download, uvm. Ab 30.06.2022 werden die Bodenrichtwerte zum Stichtag [...] rage/3/www.gutachterausschuss-lkes.de/leistungen/bodenrichtwerte 2 Um eine zügige Umsetzung sicherzustellen, werden die Steuerpflichtigen 2022 von der Finanzverwal- tung aufgefordert, Angaben zu ihrem[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 94,38 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 22.06.2022
          Pressemitteilung_Lang_15062022.pdf

          optischer und inhaltlicher Überarbeitung ersetzt der neue Internetauftritt ab sofort die bisherige Baustellenseite, welche ab sofort unter dem Link www.gutachterausschuss- lkes.de erreichbar ist. Die Seite wurde [...] Ansprechpartner, erhalten Auskünfte zu unserem Aufgaben- und Leistungsspektrum, sowie einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachten zum Download, uvm. Ab 30.06.2022 werden die Bodenrichtwerte zum Stichtag [...] rage/3/www.gutachterausschuss-lkes.de/leistungen/bodenrichtwerte 2 Um eine zügige Umsetzung sicherzustellen, werden die Steuerpflichtigen 2022 von der Finanzverwal- tung aufgefordert, Angaben zu ihrem[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 94,38 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 22.06.2022
            732520_Präsentationspläne.pdf_Verkleinert.pdf

            Tiefgarage für die Mitarbeiterstellplätze. Notwendige Fahrradstellplätze sind entlang der Amtsgasse, als auch in ein einem gesonderten Bereich der Tiefgarage mit E-Ladestationen sichergestellt. Lageplan M 1:500 [...] funktionalen Anforderungen auf den Alt- und Neubau verteilt. Mit dem Erweiterungsbau als zentrale Verwaltungsstelle bleibt der Altbau weiterhin für das öffentliche Publikum erhalten und soll als neues Bürgerhaus [...] eines Sockels entlang des Neubaus und der gleichmäßigen Steigung der Amtsgasse Richtung Westen sichergestellt. Durch Sitzmöglichkeiten und die Verschattung von Bäumen erhält der Eingangsplatz im Außenraum[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 4,68 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 04.08.2022
              08_Natura2000_VorPruefung.pdf

              | Dreifelderstr. 28 | 70599 Stuttgart GÖG 1 Einführung 1.1 Anlass und Aufgabenstellung Die Gemeinde Lenningen plant die Aufstellung des Bebauungsplans (B-Plan) Lüxen im Ortsteil Brucken. Dessen Geltungsbereich [...] damit verbundene Wirkfaktoren 3.1 Darstellung des Vorhabens Nachrichtliche Übernahme aus der Begründung zu dem Bebauungsplan Lüxen (mhar- chitekten 2021): Die Aufstellung des Bebauungsplanes Lüxen dient [...] weitere Ausführungen: - 2. Zeichnerische und kartographische Darstellung Das Vorhaben soll durch Zeichnung und Kartenauszüge soweit dargestellt werden, dass dessen Dimensio- nierung und örtliche Lage eindeutig[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 2,16 MB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 29.07.2022
                430827_zusammengefügt__12_.pdf

                Betrieb notwendigen Stellplätze werden in einer Tiefgarage nachgewiesen. Die Zufahrt in die Tiefgarage erfolgt am nördlichen Grundstücksrand über die Amtsgasse. Barrierefreie Stellplätze können straßenbegleitend [...] Bürgergarten ist durch die geschlossene Bauweise vor Lärm geschützt, zugleich wird die selbstbewusste Stellung des alten Rathauses weiter gestärkt. In der Fuge zwischen Altbau und Neubau ist im Erdgeschoss ein [...] Saal auch unabhängig vom Rathaus für verschiedenste öffentliche Nutzungen wie z.B. Feiern oder Ausstellungen verwendet werden. Bei Veranstaltungen kann das Erdgeschoss zu einer großen Festzone zusammengeschaltet[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 8,69 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 04.08.2022
                  351415_zusammengefügt__5_.pdf

                  Oberlenningen ein zukunftsfähiges Gebäudeensemble erstellen, dass ein modernes und kommunikationsförderndes Arbeitsklima ermöglicht und an prominenter Stelle für Offenheit und Bürgernähe steht. STÄDTEBAU Das [...] Rathaus definieren. Der Neubau entwickelt sich aus einem kompakten, dreigeschossigen Volumen und stellt mit einem schmaleren Bauteil nach Südwesten die Verbindung zum Altbau im ersten und zweiten Obergeschoss [...] Giebeldächer unterhalb der Höhe des bestehenden Rathauses und unterstützt damit dessen städtebauliche Sonderstellung im Ortskern. Über die Amtsgasse erreicht man den vom Rathaus unabhängigen Zugang des Sitzungssaals[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 10,1 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 04.08.2022
                    Vergnügungssteuererklärung_ausfüllbar.pdf

                    KLÄRUNG für Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit (gem. § 10 Vergnügungssteuersatzung) Angaben zum Aufsteller (Steuerpflichtiger): Kreuzen Sie bitte Zutreffendes an und tragen Sie die Angaben deutlich in die [...] das (bitte ankreuzen/ergänzen) ☐1. Quartal ☐2. Quartal ☐3. Quartal ☐4. Quartal Jahr _______ Aufstellungsort Gerätename Zulassungs- nummer Auslesetag Spieleinsatz Auslesetag Spieleinsatz Auslesetag Spieleinsatz[mehr]

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 50,85 KB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert: 16.12.2021