Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "wahler".
Es wurden 84 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 84.
Bericht-OR-Sitzung_30.01.2025.pdf

Sitzung des Ortschaftsrat Schopfloch vom 30.01.2025 Im Zusammenhang mit den 2024 durchgeführten Kommunalwahlen war noch die Verpflichtung des Ortsvorstehers gem. § 1 der Gemeindeordnung vorzunehmen. Hierzu [...] seinem Beschluss unterstütz der Ortschaftsrat vollumfänglich die Position der Bürgerlichen Wählervereinigung (BWL) zum Breitbandausbau die diese in ihrer Haushaltsrede formuliert hat. In nichtöffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,67 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.02.2025
    Denkmalfachliches_Gutachen_mit_Anlagen.pdf

    (LAD) hat 1999/2016 eine repräsentative Auswahl an Gebäuden des Scheufelen-Areals unter Schutz gestellt. Neben Wohn- und Verwaltungsgebäuden zählt hierzu eine Auswahl der Fabrikgebäude, die zusammen mit den [...] Jahren 1999/2016 wurde durch das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg eine repräsentative Auswahl an Gebäuden unter Schutz gestellt. Davon befinden sich acht Gebäude im Planungsgebiet: Ein Wohngebäude [...] zur industriellen Papierherstellung befindet sich ebenfalls im Planungsgebiet. Damit wurde eine Auswahl getroffen, welche wesentliche Aspekte der Nutzungsvielfalt abdeckt, inklusive wichtiger Schritte[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 46,1 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 20.05.2025
      05_BPlan_Ortsmitte-OLe_ArtenSch-Relevanz.pdf

      künstliche Nisthilfen für Vögel auszubringen (CEF- Maßnahme). Da die artspezifischen Ansprüche bei der Standortwahl aus anthropogener Sicht immer nur zum Teil erfasst werden können, muss auch hier ein entsprechender [...] schaffender gegenüber den vom Eingriff betroffenen Nistmöglichkeiten (in der Regel Faktor 3). Die Auswahl muss sich an den tatsächlich im Plangebiet nachgewiesenen Brutvogelarten orientieren. Die Maßnahme [...] Arten benötigen hierbei unterschiedliche Strukturen (Volumen oder Einfluglochgröße), weshalb die Auswahl des Nistkastens sich immer an der zu fördernden Art orientieren sollte. Für Koloniebrüter wie z.[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 1,49 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 27.03.2025
        Umweltbericht.pdf

        Ausgleichsmaßnahmen Mit den vorgesehenen Pflanzmaßnahmen ist es möglich, durch entsprechende Ge- hölzauswahl naturnahe und standortgerechte Grünbestände anzulegen. A1a: Pflanzung gebietsheimischer Baumarten [...] im Norden des Baugrundstücks werden insge- samt vier gebietsheimische Einzelbäume gepflanzt. Zur Auswahl stehen Arten der nachfolgenden Pflanzliste aus klein- bis mittelkroni- gen, standortgerechten, g [...] Standorte“. 4 Maßnahmenkonzept Lenningen-Gutenberg - VBP „Südl. der Ulmer Straße“ Umweltbericht 26 Zur Auswahl steht nachfolgende Pflanzliste aus standortgerechten, gebietsheimi- schen Sträucher, die in 2-3er[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 2,77 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 23.05.2025
          Formblatt_zur_Natura_2000.pdf

          und örtliche Lage eindeutig erkennbar ist. Für Zeichnung und Karte sind angemessene Maßstäbe zu wählen. 2.1 Zeichnung und kartographische Darstellung in beigefügten Antragsunterlagen enthalten 2.2 Zeichnung[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 224,29 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 23.05.2025
            2025_Veranstaltungs-Broschüre.pdf

            bieten die Vollblut-Musiker ein abwechslungsreiches Musikrepertoire aus 4 Jahrzehnten! Mit ihrer Auswahl an Evergreens und Klassikern aus Rock, Blues und Folk aus den 60er- bis 90er Jahren decken sie einen[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 3,48 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 03.01.2025
              Mietspiegel_Lenningen_2024-2026.pdf

              che ortsübliche Vergleichsmiete pro Monat (Euro) Ergebnis D x Wohnfläche Ergebnis E x = Zeile A: Wählen Sie die Basis-Nettomiete in Tabelle 1 aus und übertragen Sie diese in Tabelle 3. Zeile B: Ermitteln[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 579,74 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 06.02.2025
                Begründung.pdf

                weiteres Defizit von 18.228 Ökopunkten. Weitere Maßnahmen werden im weiteren Verfahren festgelegt. Zur Auswahl stehen derzeit Maßnahmen der Flächenagentur oder die Anrechnung einer Maßnahme in Unterlenningen[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 2,06 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 23.05.2025
                  Geruchsimmissionsprognose.pdf

                  Lenningen 21157_F1 prüfen. Gemäß VDI 3783 Blatt 13 (2010) ist der Wert für die Rauigkeitslänge so zu wählen, dass eine konservative Bestimmung der Immissionsbeiträge erfolgt. Die Rauigkeitslänge am vorliegenden [...] Rechnungen für homogenes Gelände und ohne die Berücksichtigung des Einflusses der Bebauung ist eine freie Wahl des Anemometerstandorts möglich, da die meteorologischen Profile in diesem Fall standortunabhängig[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 7,01 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 19.05.2025
                    Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

                    Fledermausarten würden nur in Ausnahmefällen Bäume auf einer Streuobstfläche als diese Quartiere wählen. In der direkten Umgebung gibt es hochwertigere Waldstrukturen, welche wahrscheinlicher genutzt werden [...] Höhlenbrüter). 7 Der Grad der Schutzwürdigkeit bestimmt die Höhe des Vermeidungsaufwands. 8 U.a. Standortwahl, Optimierung der Verkehrsführung, planungsrelevante Kenngrößen (z.B. GRZ, Anzahl Vollgeschosse)[mehr]

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 3,49 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert: 23.05.2025