Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "meist".
Es wurden 107 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 107.
Haushaltsrede_Bürgermeister_Michael_Schlecht_zur_Einbringung_des_Haushaltsplanentwurf_2023.pdf

1 Haushaltsrede Bürgermeister Michael Schlecht zur Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2023 Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Krise ist mittlerweile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,99 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.12.2022
    09_GeotechnBericht.pdf

    Erzband)”. Quartäre Umlagerungsbildung (qum): „Ton, Schluff, Sand, Kies und Steingeröll/Steingrus (meist Fließerden und Hangschutt, auch Verschwemmungssedimente)”. Dem Online-Kartenservice der LUBW zufolge [...] in 0,9 m - 2,0 m Tiefe weitere künstliche Auffüllungen. Hierbei handelt es sich um organoleptisch meist unauffällige, mineralische Erdstoffe mit geringen ( 3%, E $ 70 MN/m², Dicke $25 cm) durchgeführt, [...] h wurden unter dem Oberbau bis in 0,9 m - 2,0 m Tiefe künstliche Auffüllungen aus organoleptisch meist unauffälligen, mineralischen Erdstoffen angetroffen. Im Erschließungsgebiet stehen unter dem Oberboden[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 12,2 MB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 29.07.2022
      02_B-Plan_Luexen_Begruendung.pdf

      h wurden unter dem Oberbau bis in 0,9 m - 2,0 m Tiefe künstliche Auffüllungen aus organoleptisch meist unauffälligen, mineralischen Erdstoffen angetroffen. Im Erschließungsgebiet stehen unter dem Oberboden [...] n Böden zu rechnen, die im Gründungsbereich von Schächten und Auflagerbereich von Leitungen eine meist ausreichende Tragfähigkeit erwarten lassen. Bereichsweise liegen aber auch weiche, geringer tragfähige [...] chicht) absehbar ist. Bei ausreichenden Platzverhältnissen können Baugrubenwände voraussichtlich meist frei unter einem Winkel von β ≤ 60° geböscht werden. Für Einzelbauvorhaben können nur allgemeine Hinweise[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 3,74 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 29.07.2022
        02a-Standortuntersuchung_1308.pdf

        zeichnen sich durch eine kleinstrukturierte, landwirtschaftlich genutzte Flur aus. Es dominieren meist kleinflächige Äcker und mehrschüriges Wirtschaftsgrünland. Das Grünland wurde durch Dipl.-Geograph [...] von 10 Transekten, in- nerhalb der Weide erfolgte eine Punktkartierung. Im Untersuchungsraum treten meist typische Fettwiesen mittlerer Standorte auf, die einen mittleren bis hohen Biomasseanteil von Gräsern[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 3,68 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 22.06.2022
          Bauherrenmappe_der_Gemeinde_Lenningen.pdf

          Datum vorliegen! Die Terminvereinbarung mit dem Wassermeister muss mindestens 2 Wochen vor dem gewünschten Datum erfolgen! Telefonnummer des Wassermeisters, Jan Hertel, für Rückfragen und zur Terminvereinbarung: [...] mit Wasser (AVBWasserV) vom 20. Juni 1980. Die Hausanschlussleitung Das Trinkwasser wird über das meist im öffentlichen Straßenraum verlegte Rohrnetz vom Wasserwerk bis in die Nähe Ihres Hauses transportiert [...] Mauerdurchführung Die Art und Lage der Einführung der Hausanschlussleitung in das Gebäude wird unser Wassermeister mit Ihnen abstimmen. Ausführung von Erdarbeiten in Eigenleistungen Um Kosten zu senken, möchten[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 375,00 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 27.04.2023
            05_saP.pdf

            Verteilung von Bruthabitaten schwanken die Siedlungsdichten mit der Habitataus- stattungen und liegen meist zwischen 0,05 Brutpaaren im dünnbesiedelten Allgäu und 1,7 Brutpaaren / km2 im Be- reich der Schwäbischen [...] wiesen, Gärten, Parks und Wäldern. Daneben können auch Nischen in Gebäuden besiedelt werden. Die meisten Arten sind auf ein ausreichendes Angebot an natürlichen und/oder künstlichen Bruthöhlen angewiesen[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 3,44 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 29.07.2022
              Bericht-OR-Sitzung_12.09.2024.pdf

              bedankte sich bei Petra Schmid für ihr wirken. Beide erhielten ein Geschenk von der Gemeinde. Bürgermeister Michael Schlecht hatte für die Beiden ebenfalls nur anerkennende Worte, würdigte ihr kommunal [...] Plätzen und gelobten ihrer Pflichten im Sinne der Verpflichtungsformel. Ortsvorsteher Berger und Bürgermeister Schlecht bedankten sich für die Übernahme des Ehrenamtes und wünschten sich mit dem neuen Gremium [...] für die beiden Stellvertreter wurden in gesonderten Abstimmungen einstimmig beschlossen. Der Bürgermeister beglückwünschte die vorgeschlagenen Ortschaftsräte und Ortsvorsteher Berger und gab bekannt, dass[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 246,02 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 18.09.2024
                Veranstaltungen_Schlössle_2025_für_HP_Gemeinde_Lenningen.pdf

                begleitend zur Matinee “Lenninger erzählen” mit Altbürgermeister Schneider 2.4.-26.4. Sonntag 6. April 2025, 11.30 Uhr Matinee “Lenninger erzählen” Altbürgermeister Gerhard Schneider berichtet über die Entstehung[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 192,83 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 28.01.2025
                  Bericht-OR-Sitzung_30.01.2025.pdf

                  l gelobte der Ortsvorsteher seinen Pflichten. Per Handschlag wurde der Verpflichtungsakt von Bürgermeister Michael Schlecht und Ulli Hirning formal abgenommen. Anschließend wurde über den Entwurf des [...] g und Abwasserbeseitigung beraten. Nach einer kurzen Einführung durch den Vorsitzenden wurde Bürgermeister Michael Schlecht das Wort erteilt. Wie schon bei der Einbringung des Haushalts verzichtete er[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 87,67 KB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 06.02.2025
                    Lenningen_8_Seiter-1.pdf

                    Gelingen unseres Festjahres beitragen. Auf ein gelungenes Jubiläumsjahr 2025. Ihr Michael Schlecht Bürgermeister Über zusätzliche Veranstaltungen und eventuelle Terminverschiebungen informiert die Gemeinde Lenningen [...] Jubiläumjahres »50 Jahre Gemeinde Lenningen« April So. 06.04.25 Matinee zum Gemeindejubiläum »Mit Altbürgermeister Gerhard Schneider im Gespräch« So. 06.04.25 Jubiläums-Blütenrundgang mit Übergabe der Osterkrone[mehr]

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 4,38 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert: 26.02.2025