Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "stell".
Es wurden 1976 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1781 bis 1790 von 1976.
Pressemitteilung_Kurz_15062022_VÖ_Bodenrichtwerte.pdf

Jahr 2025 müssen Grundstückseigentümer bis zum 31. Oktober 2022 eine „Feststellungserklärung“ für die Grundsteuer-Hauptfeststellung zum 01. Januar 2022 bei ihrem zuständigen Finanzamt per ELSTER abgeben [...] ist aktuell nicht nötig. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ermittelt zwar die Grundlagen, erteilt aber derzeit keine Auskünfte. Die für die Feststellungserklärung benötigten Bodenrichtwerte stehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,77 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.06.2022
    Pressemitteilung_Kurz_15062022_VÖ_Bodenrichtwerte.pdf

    Jahr 2025 müssen Grundstückseigentümer bis zum 31. Oktober 2022 eine „Feststellungserklärung“ für die Grundsteuer-Hauptfeststellung zum 01. Januar 2022 bei ihrem zuständigen Finanzamt per ELSTER abgeben [...] ist aktuell nicht nötig. Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ermittelt zwar die Grundlagen, erteilt aber derzeit keine Auskünfte. Die für die Feststellungserklärung benötigten Bodenrichtwerte stehen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 85,77 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 22.06.2022
      Antrag_Gutachten_2022_Formular_ausfuellbar.pdf

      schuss im Landkreis Esslingen - Geschäftsstelle - Ohmstraße 16 72622 Nürtingen Bei Rückfragen: Zentrale: E-Mail: Tel. 07022 / 24234-0 info@gua-lkes.de Antragsteller(in): Vorname, Name/Firma Straße, Hausnummer [...] (drei) Mehrfertigung(en). Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers / Zahlungspflichtigen Erklärung des Eigentümers: Mir ist bekannt, dass für die Erstellung von Gutachten eine Auskunfts- und Vorlagepflicht [...] Unterschrift des Antragstellers Zahlungspflichtig: Ort Datum-0: Unterschrift des Eigentümers: Grundbuchheftauszug unbeglaubigt aktuell: Off Bescheid Gebäudebrandversicherung: Off Aufstellung Mieten Betrie[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 307,24 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 07.04.2022
        Antrag_Gutachten_2022_Formular_ausfuellbar.pdf

        schuss im Landkreis Esslingen - Geschäftsstelle - Ohmstraße 16 72622 Nürtingen Bei Rückfragen: Zentrale: E-Mail: Tel. 07022 / 24234-0 info@gua-lkes.de Antragsteller(in): Vorname, Name/Firma Straße, Hausnummer [...] (drei) Mehrfertigung(en). Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers / Zahlungspflichtigen Erklärung des Eigentümers: Mir ist bekannt, dass für die Erstellung von Gutachten eine Auskunfts- und Vorlagepflicht [...] Unterschrift des Antragstellers Zahlungspflichtig: Ort Datum-0: Unterschrift des Eigentümers: Grundbuchheftauszug unbeglaubigt aktuell: Off Bescheid Gebäudebrandversicherung: Off Aufstellung Mieten Betrie[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 307,24 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 07.04.2022
          01c-zusammenfassende-Erklaerung-220420.pdf

          Gemeindeverwaltungsverbandes Lenningen, sowie auf die Zusam- menstellungen zur Behandlung abgegebener Stellungnahmen verwiesen. Aufgestellt: Anerkannt: Nürtingen, 20.04.2022 Lenningen, Dipl. Ing. (FH) [...] Verfahren beteiligt. Seitens der Öffentlichkeit wurden keine Stellungnahmen abgegeben. Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange haben Stellungnahmen eingereicht. Der Planentwurf wurde in der Zeit vom 16 [...] Zuge der Öffentlichen Auslegung wurden keine privaten Stellungnahmen abgegeben. Be- hörden und sonstige Träger öffentlicher Belange haben Stellungnahmen eingereicht. Im Wesentlichen wurden Belange vorgetragen[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 87,16 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 22.06.2022
            Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

            en für Kommunen sowie kleine und mittlere Unternehmen zum strukturierten Einstieg in das Thema Erstellung von Klimaanalysen, Verwundbarkeitsuntersuchungen, Anpassungskonzepten, Planungsgrundlagen und [mehr]

            Zuletzt geändert: 30.01.2024
            05_saP.pdf

            öffentlichen Interesses vorliegen. Die Bereitstellung von Wohnraum auf Landesebene, regionaler und kommunaler Ebene stellt eine andauernde Herausforderung dar. Die Aufstellung des Bebauungsplanes Lü- xen dient [...] ....................... 18 Abbildung 5: Darstellung zur Vermeidungsmaßnahme V 1 ................................................... 31 Abbildung 6: Darstellung der Vermeidungsmaßnahme V 3 ............ [...] plant die Aufstellung des Bebauungsplans Lüxen im Ortsteil Brucken (vgl. Abbildung 2). Nachfolgende Angaben sind nachrichtlich aus der Begrün- dung zu dem Bebauungsplan entnommen. Die Aufstellung des Beb[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 3,44 MB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 29.07.2022
              02_B-Plan_Luexen_Begruendung.pdf

              Teck und zur Autobahn A 8 (Anschlussstelle Kirchheim/Teck Ost) in ca. 200 m. Die öffentliche Verkehrsanbindung in die Region Stuttgart erfolgt über die Teckbahn (Haltestelle in ca. 750 m) oder die Buslinie [...] zugelassen werden, um auf individuelle Situationen eingehen zu können. Garagen | Carports | Stellplätze Die Stellplätze sind in die Sockelgeschosse zu integrieren (bei Hangbebauung), als erdüberdeckte Garagen [...] igentümerinnen ausreichende Möglichkeiten für ihre Gestaltungsvorstellungen erhalten. Dachform | Dachneigung Aufgrund der unterschiedlichen Stellung der einzelnen Gebäude und der unterschiedlichen Geb[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 3,74 MB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 29.07.2022
                220628_Final_HInweise_zum_Umgang_mit_Fotos_und_Videos_von_Kindern_im_Internet.pdf

                Sicherheits- bzw. Privatsphäre-Einstellungen in Sozialen Online-Netzwerken. Meldet man sich erstmalig auf einer Social Media-Plattform wie Facebook oder Instagram an, sind die Voreinstellungen der Privatsphäre [...] ter die Einstellungsoptionen für Privatsphäre und Sicherheit oft regelmäßig im Zuge von Aktualisierungen an. Kontrollieren Sie regelmäßig die eigenen Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen, um sicher [...] Internet ist nicht vollständig kontrollierbar und vergisst nicht. Alle Bilder, die Sie ins Netz stellen, können dort auch andere herunterladen bzw. über Screenshots speichern. Selbst wenn Sie das Bild[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 102,62 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 11.07.2022
                  220628_Final_HInweise_zum_Umgang_mit_Fotos_und_Videos_von_Kindern_im_Internet.pdf

                  Sicherheits- bzw. Privatsphäre-Einstellungen in Sozialen Online-Netzwerken. Meldet man sich erstmalig auf einer Social Media-Plattform wie Facebook oder Instagram an, sind die Voreinstellungen der Privatsphäre [...] ter die Einstellungsoptionen für Privatsphäre und Sicherheit oft regelmäßig im Zuge von Aktualisierungen an. Kontrollieren Sie regelmäßig die eigenen Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen, um sicher [...] Internet ist nicht vollständig kontrollierbar und vergisst nicht. Alle Bilder, die Sie ins Netz stellen, können dort auch andere herunterladen bzw. über Screenshots speichern. Selbst wenn Sie das Bild[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 102,62 KB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 11.07.2022