Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "stell".
Es wurden 2032 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 2032.
Ziele_und_Zwecke_der_Planung_-_Erste_gutachterliche_Ergebnisse.pdf

erlaubt und hierdurch besser steuerbar ist. Der Stellplatzschlüssel soll gesenkt und Pkw-Stellplätze gebündelt angelegt werden sowie die Anzahl der Fahrradstellplätze erhöht und dezentralisiert werden. Für das [...] ichen Steuerung notwendig einen Bebauungsplan aufzustellen. Der Gemeinderat hatte daher bereits im Jahr 2019 in der Sitzung am 14.05.2019 die Aufstellung des Bebauungs- plans „Scheufelen und 1. Änderung [...] sind als Gewässer dargestellt. Im Norden sind die Klärteiche sowie im Süd- osten der künstliche Teich vor dem alten Verwaltungsgebäude der ehem. Papierfabrik als Was- serflächen dargestellt. Bei Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 19.05.2025
    Veranstaltungen_Schlössle_2025_für_HP_Gemeinde_Lenningen.pdf

    2025, 19 Uhr Vernissage Schulkunst Bilder aus dem Kunstunterricht. Eine Gemeinschaftsausstellung der Lenninger Schulen Ausstellung in den Räumen der Bücherei 16.5.-21.6. Freitag 27. Juni 2025, 18.30 Uhr [...] Mittwoch 2. April 2025, 15 Uhr Ganz Lenningen in alten Ansichten Fotoausstellung in den Räumen der Bücherei begleitend zur Matinee “Lenninger erzählen” mit Altbürgermeister Schneider 2.4.-26.4. Sonntag [...] Eintritt im Museum für Papier- und Buchkunst Freitag 10. Oktober 2025, 19 Uhr Vernissage Marie Dréa Ausstellung in den Räumen der Bücherei 10.10.-8.11. Rauminstallation im Museum für Papier- und Buchkunst 10[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 192,83 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 28.01.2025
      2025-05-16_OR3_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_23.05.2025.pdf

      Gemeinde zunächst einen Bebauungsplan aufstellen. Bereits am 20.01.2023 hat der Ortschaftsrat Gutenberg in seiner Sitzung über das Vorhaben beraten und die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans [...] ans befürwortet. Die Planungs- und Verfahrenskosten für die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans werden von der Familie Diez übernommen. Nach ausgiebiger Beratung stimmt der Ortschaftsrat Gutenberg [...] ter (Hülben) ist auf das Sportheim aufmerksam geworden und möchte ihr Konzept im Ortschaftsrat vorstellen. Zunächst sollen sich die Gutenberger Vereine zum Sportheim äußern.[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 110,77 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 21.05.2025
        Denkmalfachliches_Gutachen_mit_Anlagen.pdf

        zur Fabrik und der Einstellung des Handpapiermachens ab 1869 wurde es nicht weiter zur Papierherstellung genutzt.4 3.2 Bauphase 1 (1890er Jahre) Als 1869 das Handpapiermachen eingestellt wurde, war die P [...] Schutz gestellt. Neben Wohn- und Verwaltungsgebäuden zählt hierzu eine Auswahl der Fabrikgebäude, die zusammen mit den darin eingebauten Maschinen den Fabrikationsprozess der Papierherstellung verdeutlichten [...] Kategorien für den Erhalt aufzustellen und diese in Empfehlungen zu übersetzen, die sowohl auf konkrete Gebäude und ihrer Elemente bezogen werden als auch übergreifende Maßnahmen darstellen: Im Rahmen der Bau[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 46,1 MB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 20.05.2025
          07_BPlan_Ortsmitte-OLe_SchallGuA.pdf

          folgenden Unterlagen zusammengestellt: /4a/ Entwurf des Lageplans zum Bebauungsplan „Ortsmitte Oberlenningen“, Maßstab 1: 500, Stand 22.02.2022 mit Änderungen vom 12.08.2022, erstellt von Wick+Partner A [...] .................................................................................... Anlage 2 Darstellung der Immissionsraster für die Beurteilungspegel tags und nachts des Straßenverkehrs B 465 nach der [...] ......................................................................... Anlagen 6-1 und 6-2 Darstellung der „maßgeblichen Außenlärmpegel“ für den Straßenverkehr B 465 nach der DIN 4109 (Maßstab ca. 1:[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 30,2 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 27.03.2025
            2025-04-11_OR2_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_17.04.2025.pdf

            Beauftragter der Landesdenkmalpflege meldete 2021 den Fund eines ungewöhnlichen Steinblocks mit Wappendarstellung in der Nähe des Friedhofs im Lenninger Ortsteil Gutenberg. Nach der fachgerechten Konservierung [...] Ortsgeschichte präsentiert wird. Am 3. März 2025 wurde das Steinkreuz wieder an seinem Fundort aufgestellt. Verbindungsweg Blumenring zur Grünenbergstraße Ende Februar haben Mitarbeiter des Bauhofes zwei [...] hinteren Bereich an der Friedhofsmauer vorgeschlagene Treppenabgang zum Urnenfeld G wurde in Frage gestellt. In der Diskussion wurde ein Weg vorgeschlagen, um dorthin zu gelangen. Als weitere Möglichkeit[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 118,64 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 15.04.2025
              Neufassung_Friedhofssatzung_ab_01.04.2025.pdf

              Umbettung haben die Antragsteller zu tragen. Dies gilt auch für den Ersatz von Schäden, die an benachbarten Grabstätten und an Anlagen durch eine Umbettung entstehen, haben die Antragsteller zu tragen, es sei [...] n sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Grabstätten bis zu 0,65 m2 Ansichtsfläche 2. auf zwei- und mehrstelligen Grabstätten bis zu 0,80 m2 Ansichtsfläche (6) Auf Urnengrabstätten [...] und Unterhaltung einer Grabstelle in der Urnengemeinschaftsgrabanlage auf die Dauer der Ruhezeit 717,00 € 7.7 für das Liefern und Anbringen der Grabbeschriftung für eine Grabstelle in der Urnengemeinsch[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 219,96 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 17.04.2025
                Artenschutzprüfung_-_Vorabzug.pdf

                ände ................................. 62 8 Darstellung der Ausnahmevoraussetzungen ..................................................... 63 8.1 Darstellung der Ausnahmevoraussetzungen für die Mauereidechse [...] der ehemali- gen Papierfabrik Scheufelen ist die Aufstellung eines Bebauungsplans (B-Plan) für das Gelände geplant. Im Zusammenhang damit ist vor Aufstellung des B-Plans der Abriss von Bestandsgebäuden auf [...] Nachweis. Kleiner Abendsegler Nyctalus leisleri 2 D s IV Nein, kein Nachweis. Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus 1 2 s II, IV Nein, kein Nachweis. 36 5. Vorprüfung – Bestand und Abschichtung April 2025[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 5,59 MB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 19.05.2025
                  Geruchsimmissionsprognose.pdf

                  kapitelweise durchnummeriert. Literaturstellen sind im Text durch Namen und Jahreszahl zitiert. Im Kapitel Literatur findet sich dann die genaue Angabe der Literaturstelle. Es werden Dezimalpunkte (= w [...] che Tageszeiten verteilt freigesetzt. 5.3.2 Zusammenfassende Darstellung der Emissionen In Tab. 5.2 sind die Quellen Kläranlage zusammengestellt. Die angegebenen Rechts- und Hochwerte für Flächen- und Vo [...] Programmsystem AUSTAL, das eine vom Umweltbundesamt bereitgestellte Umsetzung der Ausbreitungsmodellierung nach TA Luft (2021), Anhang 2 darstellt. Die im vorliegenden Gutachten verwendete Version von[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 7,01 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 19.05.2025
                    Änderung_der_Satzung_über_die_Benutzung_von_Obdachlosen-_und_Flüchtlingsunterkünften.pdf

                    oder aufstellen will; 4. ein Tier in der Unterkunft halten will; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraftfahrzeug abstellen will; [...] § 4 Abs. 4 Ziffer 5 Fahrzeuge auf nicht dafür bestimmten Flächen abstellt oder nicht zugelassene Fahrzeuge auf den Stellplätzenabstellt. (2) Ordnungswidrigkeiten können nach § 142 GemO und § 17 Abs. 1 [...] Verschulden, übernimmt und die Gemeinde Lenningen insofern von Schadensersatzansprüchen Dritter freistellt. (6) Die Zustimmung kann befristet und mit Auflagen versehen erteilt werden. Insbesondere sind[mehr]

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 314,78 KB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert: 10.02.2025