Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "meist".
Es wurden 424 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 424.
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung für EU-/EWR-Bürger und EU-/EWR-Bürgerinnen (nach § 9 Abs. 1 HWO) beantragen

Handwerkskammern können Staatsangehörigen folgender Staaten eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle erteilen: Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), andere Vertragsstaaten [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
150422_Layout_gesamt.pdf_Verkleinerung.pdf

Lageplan 1:500Lageplan 1:500 ORDNUNGSAMT FINANZEN BÜRGER MULTIR. SAAL FO RU M BAUAMT BAUAMT BÜRGERMEISTER:IN ARKADEN BÜROBÜRGER 320mm NEUBAU E R W E I T E R U N G Schnitt B-B 1:200Schnitt B-B 1:200 Fa [...] mit seinem vorhandenen Charme wird weiterhin als Trauzimmer sowie als Mehrzweckraum für das Bürgermeisteramt im Altbau so- wie das Ordnungsamt und die Finanzverwaltung im 1.OG des Neubaus genutzt. Im 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,04 MB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.08.2022
    Benutzunsordnung-Hallen-und-Buergerhaus-120223.pdf

    hinterlegen hat. Nach ordnungsgemäßer Abnahme durch den Hausmeister erfolgt Rückgabe bzw. Verrechnung mit der Benutzungsgebühr. Verweigert der Hausmeister die Abnahme wegen unzureichender Reinigung, erhält [...] Übergabe und Nutzung 1) Die Räume werden von der Gemeinde bzw. dessen Beauftragten (i.d.R. der Hausmeister) am Beginn der Benützungszeit an den Beauftragen des Veranstalters übergeben. Die Rückgabe hat [...] zur Nachbesserung. Läßt er auch diese ungenützt verstreichen, wird die Nachreinigung durch den Hausmeister auf Kosten des Veranstalters durchgeführt und ggf. mit der Kaution verrechnet. 5) Der Veranstalter[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 24,89 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 07.10.2014
      456702_Layout_Pläne.pdf_Verkleinerung.pdf

      Trauzimmer--- 8qm WC V 7.1 21qm Multi. (M) V 7.1 12,1qm Büro V 2.5 12,8qm Archiv V 2.7 25,8qm Büro Bürgermeister V 1.1 18,9qm Besprechung V 1.3 18,9qm Sekretariat V 1.2 12,4qm Pause V 7.1.5 18,9qm Leitung V [...] V 2.6 6,3qm PuMi V 7.1.2 46,7qm Foyer --- B lick zur S t. M artinskirche FINANZEN & STEUERN BÜRGERMEISTER*IN Luftraum Besprechung / Warten Blic k zu r L auter D a ch rin n e D a ch rin n e Blick zum Rathaus [...] 8.1 29,3qm Technik V 8.3 14,9qm Duschen V 7.1.3 52,1qm BürgerforumV 5.3 13qm Lager V 6.4 7,6qm HausmeisterV 8.2 24,9qm Archiv V 8.1 17,8qm Server V 7.1.1 5,8qm WC-D V 7.1 4,3qm WC-H V 7.1 66,2qm KFZ-Stellplätze[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 16,4 MB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 04.08.2022
        Alte_Steife_-_5._Aender._-_1_BPlan_Text_zeichnTeil.pdf

        anerkannte Begründung trägt das Datum vom 01.03.2023/16.06.2023. Lenningen, Michael Schlecht - Bürgermeister Textliche Festsetzungen - „Alte Steige - 5. Änderung“ Für textliche planungsrechtliche Festsetzungen[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 506,69 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 07.07.2023
          840507_zusammengefügt__7_.pdf

          die Finanzabteilung und in den großzügigen, erhaben wirkenden Räumen darüber wie bisher das Bürgermeisteramt. Die vier Sekretariatsräume sind mit Blick zum Flur und zum Bürgerforum hin platziert und somit [...] Multiraum (M) 19 qmV 7.2 Multiraum (S) 16qm Sc ha ch t V 7.1 Tee- küche 8qm Sc ha ch t V 1.1 Bürgermeister 26 qm Foyer 50 qm Blick Martinskirche -0,19 -0,72 Lavendeldach Sitzbank 3 Kurzparkplätze 1 Ro [...] Haustechnik 20 qm 2,1 x 1,2 V 7.1.2 PuMi 7 qm Elt 5 qm V 8.1 Archiv 13 qm V 8.1 Archiv 13 qm V 8.2 Hausmeister 15 qm V 7.1.3 Duschen M 20 qm V 7.1.1 Serverraum / Technik 12 qm Z 1.0 Marktladen oben 30 qmZ 1[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 22,0 MB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 04.08.2022
            Sterbefall_Merkblatt_2005_geaendert_2006.pdf

            M E R K B L A T T Was ist bei einem Sterbefall zu beachten ? Die meisten Menschen denken nur sehr ungern an den Tod. Es ist daher nicht verwunderlich, daß ein Sterbefall in der Familie neben Bestürzung [...] mer abzustimmen. Die Zuteilung der Grabstätten bzw. die Grabauswahl wird vom Stand Mai 2005 Bürgermeisteramt bzw. Bestattungsunternehmer entsprechend der auf dem Friedhof gegebenen Möglichkeiten (Reihengrab [...] Urnengrab) vorgenommen. Tritt in Hochwang ein Sterbefall ein, ist für Friedhofsangelegenheiten das Bürgermeister- amt in Erkenbrechtsweiler zuständig (Tel. 95051-12). Die Besorgung der Erd- und Urnenbestattungen[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 69,28 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 16.12.2014
              HUndesteuerabmeldung_150122.pdf

              An das Bürgermeisteramt Lenningen Kirchheimer Straße 62 73252 Lenningen H U N D E S T E U E R A B M E L D U N G Hiermit melde ich meinen Hund von der Versteuerung ab: Name, Vorname: ………………………………………………[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 143,34 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 22.01.2015
                Marktsatzung.pdf

                Handhabung der Ordnung wird von der Gemeindeverwaltung die Marktaufsicht bestellt (Marktmeister). (3) Der Marktmeister kann aus sachlich gerechtfertigtem Grund Standinhaber, ihr Personal und Besucher des [...] eingehende Anträge werden nicht berücksichtigt. (3) Soweit eine Erlaubnis nicht erteilt ist, kann der Marktmeister für den betreffenden Markttag auf Antrag mündlich eine Tageserlaubnis erteilen. (4) Ist bei M [...] Rettungsdiensten benötigen eine Durchfahrtsbreite von mindestens 3 m. Dieser Bereich ist an den vom Marktmeister angeordneten Stellen jederzeit freizuhalten. (3) Die Straßenzufahrten zum Marktgelände sowie [mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 24,00 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 07.10.2014
                  Benutz.Ordn.Schlosberghalle-Gutenberg-120223.pdf

                  jederzeit Zutritt zur Schlossbrghalle zu gestatten. (3) Bürgermeister und Ortsvorsteher üben das Hausrecht aus, in ihrer Abwesenheit die Hausmeisterin. (4) Wünsche, Beschwerden und Anregungen der Benutzer [...] der Räume und evtl. Bühnenaufbau ist der Veranstalter verantwortlich. Der Zeitpunkt ist mit der Hausmeisterin abzustimmen. An Samstagsveranstaltungen kann die Halle, bedingt durch den Belegungsplan, frühestens [...] nstaltungen spätestens am darauffolgenden 1. Werktag erfolgen. Die Abnahme erfolgt durch die Hausmeisterin. Werden vom Veranstalter bestimmte Reinigungs- oder sonstige Arbeiten nicht oder nur unzureichend[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 19,25 KB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 07.10.2014