Suche: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schlössle in Lenningen
Kirschblüte
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Suche auf www.lenningen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Lenningen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
Gesucht nach "stell".
Es wurden 2032 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 2032.
2024-09-06_OR4_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_13.09.2024-1.pdf

gewählt; die Stellvertreter müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig, dass zwei Stellvertreter gewählt werden: 1. Stellvertreter Armin Diez 2. Stellvertreter Alexander [...] Auch in den Herrengärten und beim Höllsternbröller und anderen Stellen waren Feuerwehr und Bauhof viele Stunden im Einsatz. An dieser Stelle nochmals ein großes Danke für den unermüdlichen Einsatz. Wolfgangweg [...] eintreffen werden. TOP 2: Ortschaftsratswahl 2024 Feststellung von Hinderungsgründen gemäß § 29 Gemeindeordnung Bevor der Ortschaftsrat die Feststellung von Hinderungsgründen erörterte, sprach der gesc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,70 KB
Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 12.09.2024
    2024-10_GewA2_mit_Hinweisen-1_ausfüllbar.pdf

    benötigt: 25 Liegt eine Erlaubnis vor? nein ja Ausstellungsdatum und erteilende Behörde: 26 Nur für Handwerksbetriebe der Anlage A nein ja Ausstellungsdatum und Name der Handwerkskammer: der Handwerksordnung [...] Gebrauch gemacht werden, prüft die zuständige öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Die antragstellende Person wird gegebenenfalls aufgefordert, ihre Identität n [...] hen17: Off Text18: Hauptniederlassung: Text19: Datum20_af_date: Anzahl: Ausstellungsdatum und Handwerkskammer: Ausstellungsdatum und Behörde: Name Vornamen: Kontrollkästchen27: Off Kontrollkästchen28:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 955,29 KB
    Verlinkt bei:
      Zuletzt geändert: 14.10.2024
      2024-10_GewA3_mit_Hinweisen.pdf

      Gebrauch gemacht werden, prüft die zuständige öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Die antragstellende Person wird gegebenenfalls aufgefordert, ihre Identität n [...] Seite 1 von 4 Name der entgegennehmenden Stelle Gemeindekennzahl der Gemeinde des Sitzes der Betriebsstätte GewA 3 Gewerbe-Abmeldung nach § 14 oder § 55c der Gewerbeordnung Bitte die nachfolgenden Felder [...] bsleiter (nur bei inländischen Aktiengesellschaften, Zweigniederlassungen und unselbständigen Zweigstellen) Name, Vornamen Anschriften (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) 15 Betriebsstätte (Mobil-[mehr]

      Dateityp: PDF-Dokument
      Dateigröße: 613,22 KB
      Verlinkt bei:
        Zuletzt geändert: 14.10.2024
        2024-11-15_OR5_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_22.11.2024.pdf

        Ortschaftsrat Gutenberg TOP 1: Bürgerfragestunde Eine Zuhörerin war anwesend. Es wurden keine Fragen gestellt. TOP 2: Allgemeine Bekanntgaben Kulturlandschaftspreis 2024 Am 22. Oktober wurde der Schäferei Christoph [...] edingt derart geschädigt waren, dass ein Wiedereinbau nicht sinnvoll war. Die Überlegung, die Fehlstellen zu asphaltieren wurde verworfen, da dies optisch als auch von baulicher Seite nicht von Dauer sein [...] öffentlich auf gewissenhafte Erfüllung seiner Amtspflichten zu verpflichten. Diese Verpflichtung stellt den feierlichen Hinweis auf die besondere Bedeutung des Amtes und die damit verbundenen Rechte und[mehr]

        Dateityp: PDF-Dokument
        Dateigröße: 116,83 KB
        Verlinkt bei:
          Zuletzt geändert: 28.11.2024
          2025-01-31_OR1_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_07.02.2025.pdf

          erhielt einen Pachtvertrag über fünf Jahre. Öffentlicher Bücherschrank Im Juni 2024 wurde die Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes angeregt. Standort soll der Rathaus-Parkplatz in der Schillerstraße [...] gewählt. Ungewissheit, was das Jahr 2025 bringen wird, ist spürbar. Gewissheit herrscht an anderer Stelle: Der sechste doppische Haushalt im Jahr 2025 weist im Ergebnis- haushalt planerisch ein negatives [...] Höhe von -5.585.000 Euro. In Gutenberg sind Haushaltsansätze für acht zu unterhaltende Gebäude eingestellt, unter anderem: - Grundschule 1.500 EUR Unterhaltung und Wartung - Rathaus 2.200 EUR Sanierung[mehr]

          Dateityp: PDF-Dokument
          Dateigröße: 147,94 KB
          Verlinkt bei:
            Zuletzt geändert: 06.02.2025
            2025-04-11_OR2_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_17.04.2025.pdf

            Beauftragter der Landesdenkmalpflege meldete 2021 den Fund eines ungewöhnlichen Steinblocks mit Wappendarstellung in der Nähe des Friedhofs im Lenninger Ortsteil Gutenberg. Nach der fachgerechten Konservierung [...] Ortsgeschichte präsentiert wird. Am 3. März 2025 wurde das Steinkreuz wieder an seinem Fundort aufgestellt. Verbindungsweg Blumenring zur Grünenbergstraße Ende Februar haben Mitarbeiter des Bauhofes zwei [...] hinteren Bereich an der Friedhofsmauer vorgeschlagene Treppenabgang zum Urnenfeld G wurde in Frage gestellt. In der Diskussion wurde ein Weg vorgeschlagen, um dorthin zu gelangen. Als weitere Möglichkeit[mehr]

            Dateityp: PDF-Dokument
            Dateigröße: 118,64 KB
            Verlinkt bei:
              Zuletzt geändert: 15.04.2025
              2025-05-16_OR3_Bericht_fuer_Mitteilungsblatt_am_23.05.2025.pdf

              Gemeinde zunächst einen Bebauungsplan aufstellen. Bereits am 20.01.2023 hat der Ortschaftsrat Gutenberg in seiner Sitzung über das Vorhaben beraten und die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans [...] ans befürwortet. Die Planungs- und Verfahrenskosten für die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans werden von der Familie Diez übernommen. Nach ausgiebiger Beratung stimmt der Ortschaftsrat Gutenberg [...] ter (Hülben) ist auf das Sportheim aufmerksam geworden und möchte ihr Konzept im Ortschaftsrat vorstellen. Zunächst sollen sich die Gutenberger Vereine zum Sportheim äußern.[mehr]

              Dateityp: PDF-Dokument
              Dateigröße: 110,77 KB
              Verlinkt bei:
                Zuletzt geändert: 21.05.2025
                2025-05_Antrag-Sondernutzung_ausfuellbar_Homepage_aktuell_bearb.pdf

                abweichend von Antragssteller) Art der Sondernutzung - Vorhaben Aufstellung eines Baugerüsts Aufstellung von Baumaschinen (Kran, Bauwagen u.ä.) Aufgrabung öffentliche Verkehrsfläche Aufstellung von Containern [...] n Maßen sowie einem Vorschlag zur Absicherung/Beschilderung zu stellen. Die verantwortliche Person muss RSA-geschult sein. Antragsteller: mailto:gemeinde@lenningen.de Antrag für die Erteilung einer So [...] undefined: undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined_5: Art der Sondernutzung Vorhaben: Aufstellung eines Baugerüsts: undefined_6: undefined_7: undefined_8: Zeitraum der Sondernutzung: AnlagenRow2:[mehr]

                Dateityp: PDF-Dokument
                Dateigröße: 150,02 KB
                Verlinkt bei:
                  Zuletzt geändert: 14.05.2025
                  2025_Veranstaltungs-Broschüre.pdf

                  Zwiebelkuchen. Und natürlich darf ein ordentliches „Gläsle Wein“ nicht fehlen - oder, wie sie an anderer Stelle fragen „Goht des au mit Moscht?“ So stilecht wie die Petticoats der vier sind die maßgeschneiderten [...] Pointen, wenn nicht, amüsiert man sich einfach über die total ausgefuchste Choreografie, die an vielen Stellen sowohl Grazie als auch Eleganz vermissen lässt, dafür aber temperamentvoll und witzig ist. www.d [...] und schön Samstag, 31. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr Michel Hepp, Tübingen Michel wird eine neue Zusammenstellung aus einfachen und schönen Kreistänzen zeigen, die nicht auf den bisherigen CDs veröffentlicht[mehr]

                  Dateityp: PDF-Dokument
                  Dateigröße: 3,48 MB
                  Verlinkt bei:
                    Zuletzt geändert: 03.01.2025
                    210101_zusammengefügt__13_.pdf

                    im Erdgeschoss, über einen barrierefreien Nebeneingang erschließbar, die Multifunktions- und Ausstellungsräume des Bürgerforums. Das Trauzimmer, der ehemalige Sitzungssaal, und das Standesamt werden zusammen [...] errichtet werden und ist als Massivbau in einer Kombination aus Stahlbeton und einem klimaneutral hergestellten Hochlochziegel mit Perlitefüllung vorgeschlagen. Alle Stahlbeton-Bauteile sind in RC-Beton (R [...] PV-Anlage mit Batteriepuffer kann die notwendige Energie für die Betrieb von Wärmepumpen o.ä. bereitstellen, sodass das Gebäude völlig nachhaltig betrieben werden kann und keine fossilen Brennstoffe benötigt[mehr]

                    Dateityp: PDF-Dokument
                    Dateigröße: 9,06 MB
                    Verlinkt bei:
                      Zuletzt geändert: 04.08.2022