DAMT 2022 Digitale Azubimesse Teck
Zur Unterstützung unserer Gewerbetreibenden
Die DAMT2022, die Digitale Azubimesse Teck, wurde von der Interkommunalen Wirtschafts- und Tourismusförderung, dem HGV Teck e.V. und der Projektgruppe Ausbildungsmesse für die Ausbildungsbetriebe als attraktive Präsentationsplattform für Unternehmen direkt an der Zielgruppe, den Jugendlichen in der Region, entwickelt.
HIER (PDF-Datei)können Sie das Handout zur DAMT2022 herunterladen.
HIER kommen Sie zum verbindlichen Buchungsformular.
Das Produkt
- Innovatives Format – Informations- und Inspirationsplattform zur Ausbildung auf dem Instagramaccount @damt2022 von Oktober bis Ostern speziell für die Region
- Persönlichkeiten im Vordergrund – Zielgruppengerechtes und authentisches Storytelling rund um die Themen Ausbildungsberufe, deren Inhalte und die ausbildenden Betriebe
- Informationen anschaulich vermitteln – Tipps und wertvolle Informationen rund um den Bewerbungsprozess
- Als Azubi in guten Händen – Kooperationspartner präsentieren ihre Angebote rund um das Thema Ausbildung
- Fokus im Visuellen – Kommunikation über Videos und Bilder
- Ungehemmte Kontaktaufnahme – Nachrichtenfunktion, Azubis als Ansprechpartner sowie das Instagram-Live Format als offene Fragestunde ermöglichen den Sprung über die gedankliche Hürde zum Telefon zu greifen
- Vernetzt – bereits jetzt Kooperation mit der Realschule in Lenningen, weitere Kooperationen werden angestrebt
Ausgerichtet an den Bedürfnissen der Jugendlichen
- Am Puls der Zeit – Dort präsent sein, wo sich die Jugendlichen aufhalten: Instagram als beliebte App direkt nach WhatsApp und YouTube
- Im Alltag präsent – Jugendliche stoßen immer wieder auf das Thema Berufsorientierung und können sich nebenbei informieren
- Auf Augenhöhe – Inhalte häppchenweise und kurzweilig konsumierbar, wer mag, kann sich gezielt einlesen
- Auf einem Blick – bereits jetzt werden die individuellen Firmenaccount als Informationsquelle zur Ausbildung genutzt -> Wunsch nach Portal
- Intuitiv – Durchdachter und strukturierter Designaufbau führt zu einfacher Navigation und regt zum Auseinandersetzen an
- Ungehemmte Kontaktaufnahme – Nachrichtenfunktion, Azubis als Ansprechpartner sowie das Instagram-Live Format als offene Fragestunde ermöglichen den Sprung über die gedankliche Hürde zum Telefon zu greifen
Rund-um-Paket für Unternehmen – Plattform für zielgruppengerechtes Ausbildungsmarketing von Oktober bis Ostern
- Entwickelt für alle - Zielführende Präsentation direkt an der Zielgruppe ohne Kenntnisse im Bereich Social Media
- Individuell zugeschnitten – Fokus liegt auf der Persönlichkeit der Ausbildung in den Unternehmen
- Wenig Aufwand – Erstellung der Inhalte (90s Vorstellungsvideo & hochwertiges Bildmaterial) durch die Agentur 17strich1
- Keine Vorkenntnisse im Bereich Video & Bild nötig – gemeinsame Besprechung und Erstellung Ihrer Darstellung auf dem Kanal
- Fairness - Die Erstellung aller Inhalte aus einem Guss durch die Agentur 17strich1 schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle angemeldeten Unternehmen
- Zukunftsinvestition – Video- und Bildmaterial steht Ihnen im Nachgang zur freien Verwendung zur Verfügung
Ablauf und Vorgehensweise
- Nach der Anmeldung: Abstimmungstermin mit gemeinsamer Planung der Inhalte des Videos und der Inhaltsreihen – Was passt zu Ihnen? Was möchten Sie herausheben? Wie können wir das vermitteln?
- Folgetermin: Drehtermin für das Video mit Erstellung der Bildmaterialien
- Ggf. kurze Rücksprache/Abstimmungen
- Beginn des Kanals: Anfang Oktober
- Ggf. kurze Rücksprachen/Abstimmungen
- Freiwillige monatliche Netzwerkveranstaltungen der teilnehmenden Unternehmen – Austausch zur aktuellen Entwicklung, Raum für Feedback und Wünsche
- Kurz vor Ostern: Abstimmung und Einführung Instagram-Live Format
- Rund um Ostern: Instagram-Live Format für den direkten Austausch mit den Jugendlichen
Attraktiv als Unternehmen – von den Kommunen und örtlichem HGV finanziell unterstützt
- Komplettpaket: 490 € pro Unternehmen
- Kommunaler Zuschuss für Betriebe aus Lenningen, Owen und Erkenbrechtsweiler: 200 € pro Unternehmen
- Zuschuss für Mitglieder des HGV Teck e.V.: 100 €
- Buchungsformular