Neben dem Bildungsauftrag gewinnt der Erziehungsauftrag in den Schulen immer mehr an Bedeutung. Daher ist es eine wichtige Aufgabe der Schulen die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbständigen und qualifizierten Persönlichkeiten zu unterstützen.
Die Ausgaben für Bildung betragen in der Gemeinde Lenningen ca. 30 % der Gesamtausgaben im Haushalt. Mit diesen Mittel wird der Attraktive Bildungsstandort Lenningen mit seiner hohen Qualität gesichert.
Schularten des Schulzentrum:
Unterlenningen
Schulgarten 4
73252 Unterlenningen
Melanie Amann
07026 2685
Oberlenningen
Heerweg 4
73252 Oberlenningen
Erich Merkle
07026 4661
Schopfloch
Knaupenweg 17
73252 Schopfloch
Resi Wörz
07026 2700
Erkenbrechtsweiler/Hochwang
Uracher Straße 27
73268 Erkenbrechtsweiler
Angelika Drehwitz
07026 4144
Wenn die Schulanfänger nach den Ferien das erste Mal ihren Ranzen packen, sind sie stärker als vorher den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Um zu Beginn den Schulweg zu erleichtern, wurden von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Schulen und der Polizei Schulwegpläne für alle Ortsteile erarbeitet. In diesen Plänen werden Schulwege vorgestellt, die nach dem Gesichtspunkt ausgewählt wurden, dass der Weg zu und auch von der Schule möglichst sicher ist.Die Eltern der Schulanfänger erhalten die Schulwegpläne sowie ein Anschreiben hierzu mit Verhaltensvorschlägen vor Schulbeginn von den Grundschulen überreicht.
Die Schulwegpläne sind in erster Linie für die Schulanfänger gedacht, jedoch natürlich auch für die älteren Schüler verwendbar. Die Schulwegpläne wurden aufgrund von Anregungen aus der gemeindeinternen Verkehrskommission, vor allem optisch überarbeitet und neu herausgegeben.
Schulwegpläne zum Ausdrucken: