Ganztagesschule: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Schlössle in Lenningen
Schlössle in Lenningen
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Willkommen bei der Ganztagsbetreuung am Bildungszentrum in Lenningen

Am Bildungszentrum der Karl-Erhard-Scheufelen-Schulen in Lenningen gibt es eine verlässliche und gebührenfreie Ganztagsbetreuung an vier Tagen (Montag bis Donnerstag) von 12 bis 16 Uhr für die Werkreal- und die Realschule. In Lenningen wird das Angebot der Ganztagsbetreuung von dem Kreisjugendring Esslingen e.V. koordiniert und in enger Abstimmung mit den Schulen, der Offenen Jugendarbeit und der Gemeinde verantwortet.

Struktur der Ganztagsbetreuung

Zeit:

12:00-13:30 Uhr
Mittagessen in der Mensa

12:.00-14:30 Uhr
Ganztagsbetreuung in den Räumen von Haus G

13:30-14:30 Uhr
Hausaufgabenzeit (SOL) in den Klassenräumen

14:30-16:00 Uhr 
Unterricht bzw. qualifizierte AG Angebote

12:30-18:00 Uhr
Offene Betreuung im Café Olé/ Offene Jugendarbeit

Die Angebote der Ganztagsbetreuung reichen von der Sport- Erlebnis AG, Kochen, Künstlerwerkstatt, Theater AG über Basteln und Werken, Vorlesen bis hin zu Entspannungsangeboten, Streuobstprojekt und Ausflügen. Wir verfügen über ansprechende Räume die ein abwechslungsreiches und spannendes Programm möglich machen!

Sehr gerne besucht sind der Aktivraum, das Internetcafé, der Chill-Out-Raum, die Kreativangebote, der Airhockey, der Tischkicker, die Aktivitäten im Spieleraum und die Schülerbücherei mit gemütlichen Leseecken.

Vor allem die Hausaufgabenzeit (das Selbst Organisierte Lernen SOL) aber auch eine Schulband AG, eine Tanz AG und eine Schach AG finden ihren Platz im Rahmen der Ganztagesbetreuung.

Sie können Ihr Kind zu den einzelnen Angeboten des Nachmittagsprogramms anmelden und so den Stundenplan Ihres Kindes individuell zusammenstellen.

Bitte wählen Sie die Angebote gemeinsam mit Ihrem Kind aus. Einen Anmeldebogen finden Sie hier (PDF-Datei), zudem werden die Anmeldebögen zu Schuljahresbeginn über die Klassenlehrer/innen an die Schüler/innen ausgegeben. Eine Anmeldung zu den Angeboten der Ganztagsbetreuung ist für die Dauer des Schuljahres verbindlich.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, die Ganztagsschule möglich zu machen und ganz besonders bei den vielen ehrenamtlich engagierten Jugendbegleiter/innen und Kochteams aus der Elternschaft ohne die wir den Ganztag an unseren Schulen nicht verwirklichen könnten.

Die Offene Jugendarbeit bietet zusätzlich von Montag bis Freitag ein offenes Programm in Haus H an. Das Programm im Café Olé finden Sie in dieser Internetpräsenz im Menüpunkt der Offenen Jugendarbeit.

Bei Fragen wenden Sie sich an das Büro der Ganztagsbetreuung am Schulzentrum Lenningen in Haus G, Tobelstraße 7, 73252 Lenningen - dort bekommen Sie gerne Auskunft.

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Ganztagsbetreuung am Schulzentrum Lenningen
Montag – Donnerstag von 12:00 Uhr – 16:00 Uhr:

Telefonnummer: 07026 91011-65 mit Anrufbeantworter
E-Mail

Hier geht es weiter zu unseren Angeboten, Formularen und Links:

Hauptamtliche MitarbeiterInnen der Ganztagesbetreuung am Schulzentrum Lenningen

In der Ganztagsbetreuung sind pädagogische Fachkräfte des Kreisjugendring Esslingen e.V., LehrerInnen und ehrenamtliche JugendbegleiterInnen eingesetzt, die eine verlässliche Betreuung sicherstellen. 

Fotoalben

Hier finden Sie unsere Fotoalben in der Übersicht.