Holt Euch die ESSECKLE-Mensacard
Im ESSECKLE, Mensa am Schulzentrum, kann mit der ESSECKLE-Mensacard bargeldlos bezahlt werden. Das bedeutet, dass das Essen kann nur mit der Mensacard bezahlt werden.Weitere FAQ`s zur Mensacard (PDF-Datei (PDF-Datei)) zum Herunterladen.
ACHTUNG!
Die ESSECKLE-Mensacard Anträge und Karten können in den 2 großen Pausen um 09:20 Uhr und 11:10 Uhr in der Mensa abgegeben bzw. abgeholt werden. Bitte achtet unbedingt darauf, dass Ihr das Geld auf das richtige Konto überweist: IBAN: DE07 6129 0120 0302 5000 22BIC: GENODES1NUE (wird nur im Ausland benötigt) Bank: Volksbank Kirchheim-Nürtingen
Willst Du auch mit Deiner eigenen ESSECKLE-Mensacard bezahlen? Füll einfach den Antrag aus mehr Wenn Du keinen Bedarf mehr hast gib' die Karte mit der ausgefüllten Abmeldung einfach im ESSECKLE ab.
Speisepläne
12. - 15. Juni 2023 (KW 24)
19. - 22. Juni 2023 (KW 25)
26. - 29. Juni 2023 (KW 26)
03. - 06. Juli 2023 (KW 27)
Helfen Sie mit!
Das gemeinsame Mittagessen ist ein sehr wichtiger Tagesabschnitt für unsere Schülerinnen und Schüler der Ganztagesschule Oberlenningen, der sehr gut angenommen wird.
Mittlerweile haben wir 100 Helfer auf 16 Kochgruppen verteilt und 30 Kuchenbäcker. Jede Gruppe kocht einmal im Monat. Die Gruppenstärke sollte idealerweise mind. 6 - 7 Personen betragen. Damit kann ein „Notfall“ wegen Krankheit oder sonstigem Ausfall gut abgefangen und überbrückt werden. Wir freuen uns über jeden Interessenten an unserer ehrenamtlichen Arbeit. Wenn Sie noch unsicher sind und es sich vielleicht gar nicht vorstellen können, so können Sie gerne einmal bei uns "hereinschnuppern" um einen Eindruck zu gewinnen.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich bei uns einzubringen.
Am häufigsten ist die Mitarbeit in einem festen Kochteam. Sie legen sich auf einen Wochentag fest (Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag) und kochen dann einmal im Monat. Sie können sich auch für ganz bestimmte Tage melden, die Ihrem Terminkalender günstig erscheinen. Sie lernen dann immer wieder neue Kochteams kennen.
Ganz prima: Ihr Kind, Ihre Kinder essen an diesem Tag kostenlos in der Mensa. Oder Sie unterstützen die Mensa mit einer Kuchenspende.
Möchten Sie ins Kochteam einsteigen?
Bei Fragen zur Mensa-Mithilfe rufen Sie gerne Heike Haag-Meyer & Antje Schumann, Telefonnummer: 07026 91011-67 an oder schreiben Sie einfach eine E-Mail. Die Mensa ist von Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr telefonisch erreichbar. Wir freuen uns auf Sie!
Rückblicke
Nachstehend finden Sie unsere Rückblicke.
10-jähriges Mensajubiläum am 21. Juli 2017
Am 21. Juli 2017 feierte die ehrenamtliche Mensa am Schulzentrum in Oberlenningen ihren 10. Geburtstag. Um 11.30 Uhr versammelten sich die Schulen auf dem Schulhof und konnten sich einen offiziellen Festakt ansehen. Die Mensaleiterin Margret Schade dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die jahrelange, gute Zusammenarbeit und das Gelingen der qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Schulmensa. Die Schülerband spielte mehrere Stücke und der Chor sang bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen aktuelle Hits aus den Charts. Bürgermeister Michael Schlecht ehrte die 10 Ehrenamtlichen, die seit Beginn in der Mensa mithelfen (s. Bild). Den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Margret Schade, Antje Schumann und Ia Chantadze dankte er für die gute Organisation des Mensaalltags. Auch MdB Michael Hennrich dankte den Ehrenamtlichen, die 10 Jahre in der Mensa tätig sind und lud diese zu einem Aufenthalt nach Berlin ein. Mit an die Schüler gerichtete Fragen, beispielsweise ob das Essen in der Mensa schmeckt, schloss sich Schulleiter Erich Merkle seinen Vorrednern an. An den musikalischen Abschluss schloss sich ein Gratiseis für alle Schüler an, während die ehrenamtlichen Helfer und geladenen Gäste zu Snacks und Getränken in die Mensa eingeladen wurden.
Die Mensa benötigt auch weiterhin Unterstützung. Falls Sie Interesse haben sollten, unser Mensa-Team zu unterstützen, dann melden Sie sich doch einfach bei unserer Mensaleitung Margret Schade Telefonnummer: 07026 91011-67 bzw. esseckle-ole(@)web.de. Es werden immer helfende Hände benötigt, um den Schülerinnen und Schülern auch weitere 10 Jahre und mehr ein leckeres, frisches Essen zubereiten zu können.