Wettbewerbsergebnisse werden ausgestellt
Die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für die Sanierung des Rathauses in Oberlenningen mit einem Neubau für das Verwaltungsgebäude sind abrufbar.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 8. Februar 2022 die Freigabe der Auslobung zum nicht-offenen Realisierungswettbewerb „Sanierung Rathaus Oberlenningen mit Neubau eines Verwaltungsgebäudes“ mit der Teilnahme von 25 Architekturbüros beschlossen. Insgesamt wurden 22 Beiträge eingereicht. Am 15. Juli 2022 tagte das Preisgericht, um die Arbeiten zu beurteilen. Das Preisgericht vergab nach intensiver Beratung folgende Preise und Anerkennungen:
- Erster Preis:
Deubzer Rimmel Architekten PartG mbB (München) mit Pfrommer+Roeder Landschaftsarchitekten BDLA, IFLA (PDF-Datei) - Zweiter Preis:
- Schoener und Panzer Architekten BDA (Leipzig) (PDF-Datei) mit Panzer und Obersdörfer, Freie Architekten Sebastian Feldmann, dreigrün Gross+Partner Landschaftsarchitekten mbB und Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner, Rudolph Langner, Station C 23, Architekten und Landschaftsarchitekten
- Dritter Preis:
dasch zürn + partner PartG mbB (Stuttgart) (PDF-Datei)
- Anerkennung:
Osterwold°Schmidt Exp!ander Architekten BDA PartG mbB (Weimar) mit atelier freiraum. Garten Plätze Landschaft, Andrea Wenzel Schlicht (PDF-Datei)
- Anerkennung:
Ecker Architekten PartG mbB (Heidelberg) mit Engelsmann Peters und Rainer Dietz (PDF-Datei)
Möchten Sie die die Werke der Wettbewerbsteilnehmer selbst unter die Lupe nehmen, klicken Sie einfach auf die aufgeführten Firmen. So gelangen Sie direkt zum jeweiligen Entwurf.
Die Entwürfe, die Preise und Anerkennungen erhalten haben, werden außerdem vom 8. bis zum 19. August 2022 im alten Sitzungssaal im Rathaus Oberlenningen (Marktplatz 1) ausgestellt. Die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse steht Interessierten während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses offen. Schauen Sie gerne vorbei und informieren Sie sich zu den Entwürfen.
Außerdem bedankt sich die Gemeinde bei allen weiteren Teilnehmern des Wettbewerbs:
- H III S, harder strumpfl schramm, Freie Architekten, Part mbB mit transsolar Energietechnik, Dipl.-Ing. Monika Schulz (PDF-Datei)
- VON M GmbH Dennis Mueller & Matthias Siegert (PDF-Datei)
- Arabzdadeh. Schneider. Wirth Architekten mit Dipl.-Ing. (FH) Christine Faiss, Landschaftsarchitektin. Aus technischen Gründen kann eine Einstellung nicht erfolgen.
- Kubus 360 GmbH mit Greenbox, Landschaftsarchitekten und Helber + Ruff, Ingenieure im Bauwesen (PDF-Datei)
- Lederer + Ragnarsdòttir + Oei Architekten GmbH & Co. KG (PDF-Datei)
- BANKWITZ beraten planen bauen GmbH (PDF-Datei)
- pbr Planungsbüro Rohling AG, Architekten Ingenieure mit Bauer Landschaftsarchitekten, Dipl.-Ing. Willi Hildebrandt (PDF-Datei)
- Georg. Scheel. Wetzel Architekten GmbH (PDF-Datei)
- Ackermann + Renner Architekten GmbH (PDF-Datei)
- Mueller Benzing Partner mbB, Freie Architekten mit Sophia Hartwig, Landschaftsarchitektur und IGF Ankelin Partnerschaft mbB, Beratende Ingenieure TGA (PDF-Datei)
- vonMeierMohr Architekten PartG mbB mit nowak.müller Landschaftsarchitekten PartG mbB und Anwander GmbH & Co.KG (Brandschutz) (PDF-Datei)
- Baur & Latsch Architekten Part mbB mit Gordian Kley, Merz Kley Partner GmbH (PDF-Datei)
- LIMA architekten Lisa Bogner und Tobias Manzke PartG mbB (PDF-Datei)
- Schaudt Architekten GmbH mit W+P Landschaften, Hans-Jörg Wöhrle, Landschaftsarchitekten. Aus technischen Gründen kann eine Einstellung nicht erfolgen.
- Burckerbarnikol Architekten BDA PartG mbB (PDF-Datei)
- Aichner kazzer architekten PartGmbB, Dipl.-Ing. Martin Aichner, mit Därr Landschaftsarchitekten, Dipl.-Ing. Matthias Därr (PDF-Datei)
- WernickexDietzig Architekten und Stadtplaner PartG mbH und Merz Kley Partner (Tragwerksplanung) (PDF-Datei)