Aktuelles: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Schlössle in Lenningen
Schlössle in Lenningen
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Aus dem Gemeinderat

Artikel vom 10.05.2023

Zu Beginn der Sitzung gab der Vorsitzende unter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Bekanntgaben mehrere Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 18.04.2023 bekannt:

  • Dem Kauf des Grundstücks Schwelchergasse 7 (Flurstück 47/1) im Ortsteil Oberlenningen wurde zugestimmt.
  • Zudem hat der Gemeinderat beschlossen, einem Antrag auf eine Förderung im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „Neues Leben in alten Mauern“ im Ortsteil Gutenberg zu entsprechen.
  • Weiter wurde entschieden, dem Musikverein Unterlenningen zur Durchführung seines 100-jährigen Jubiläumswochenendes vom 5. bis zum 7. Juli 2024 den Parkplatz an der Sporthalle Unterlenningen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
 

Anschließend waren der Glasfaserausbau in Lenningen und eine mögliche Kooperation mit der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH (DG) Thema. Christophe Paillet von der DG stellte die Aktivitäten und die Vorgehensweise beim eigenwirtschaftlichen Ausbau vor. Auslöser für das Interesse an Lenningen ist der von der DG vorgesehene Glasfaserausbau in Dettingen und Owen, an den sich dann der Glasfaserausbau in den Lenninger Ortsteilen Brucken, Oberlenningen und Unterlenningen anschließen könnte. Für den Fall, dass die DG eigenwirtschaftliche Ausbauüberlegungen in Richtung der Gemeinde Erkenbrechtsweiler konkretisiert, wird auch ein Glasfaserausbau im Ortsteil Hochwang möglich. Voraussetzungen für einen eigenwirtschaftlichen Ausbau durch die DG sind der Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Gemeinde sowie das Erreichen einer Vorvermarktungsquote von mindestens 33 Prozent. Der Gemeinderat brachte in der Sitzung sein Bedauern zum Ausdruck, dass von der DG nicht alle Ortsteile berücksichtigt worden seien. Der Vertreter der DG verwies auf die mangelnde Wirtschaftlichkeit, nachdem das Netz derzeit verpachtet und somit in den kommenden zwei Jahren nicht zur Verfügung stehe. Aus diesem Grund müssten seines Erachtens der eigenwirtschaftliche Ausbau eines Unternehmens und die Fördermöglichkeiten sinnvoll miteinander kombiniert werden. Am Ende der Diskussion stand die Zustimmung der Gemeinde für eine Zusammenarbeit mit der DG. Die Verwaltung wurde dabei jedoch auch beauftragt, vor dem Abschluss eines Kooperationsvertrags gemeinsam mit dem Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Esslingen, der DG sowie der Stiegeler GmbH als derzeitigem Pächter des kommunalen FTTC-Netzes die Möglichkeiten des Glasfaserausbaus auch in den Ortsteilen Schopfloch, Gutenberg und Schlattstall zu überprüfen.

 

 

Sie interessieren sich für die Ratsarbeit?

Alle öffentlichen Sitzungsvorlagen sind immer auch aktuell im Ratsinformationssystem unter www.lenningen.de/gemeinderat abrufbar. Oder schauen Sie gerne bei einer Sitzung vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 16. Mai 2023 statt.