Aus dem Gemeinderat
Zu Beginn der Sitzung gab der Vorsitzende unter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten und Bekanntgaben mehrere Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 18.04.2023 bekannt:
- Dem Kauf des Grundstücks Schwelchergasse 7 (Flurstück 47/1) im Ortsteil Oberlenningen wurde zugestimmt.
- Zudem hat der Gemeinderat beschlossen, einem Antrag auf eine Förderung im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „Neues Leben in alten Mauern“ im Ortsteil Gutenberg zu entsprechen.
- Weiter wurde entschieden, dem Musikverein Unterlenningen zur Durchführung seines 100-jährigen Jubiläumswochenendes vom 5. bis zum 7. Juli 2024 den Parkplatz an der Sporthalle Unterlenningen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
Anschließend waren der Glasfaserausbau in Lenningen und eine mögliche Kooperation mit der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH (DG) Thema. Christophe Paillet von der DG stellte die Aktivitäten und die Vorgehensweise beim eigenwirtschaftlichen Ausbau vor. Auslöser für das Interesse an Lenningen ist der von der DG vorgesehene Glasfaserausbau in Dettingen und Owen, an den sich dann der Glasfaserausbau in den Lenninger Ortsteilen Brucken, Oberlenningen und Unterlenningen anschließen könnte. Für den Fall, dass die DG eigenwirtschaftliche Ausbauüberlegungen in Richtung der Gemeinde Erkenbrechtsweiler konkretisiert, wird auch ein Glasfaserausbau im Ortsteil Hochwang möglich. Voraussetzungen für einen eigenwirtschaftlichen Ausbau durch die DG sind der Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Gemeinde sowie das Erreichen einer Vorvermarktungsquote von mindestens 33 Prozent. Der Gemeinderat brachte in der Sitzung sein Bedauern zum Ausdruck, dass von der DG nicht alle Ortsteile berücksichtigt worden seien. Der Vertreter der DG verwies auf die mangelnde Wirtschaftlichkeit, nachdem das Netz derzeit verpachtet und somit in den kommenden zwei Jahren nicht zur Verfügung stehe. Aus diesem Grund müssten seines Erachtens der eigenwirtschaftliche Ausbau eines Unternehmens und die Fördermöglichkeiten sinnvoll miteinander kombiniert werden. Am Ende der Diskussion stand die Zustimmung der Gemeinde für eine Zusammenarbeit mit der DG. Die Verwaltung wurde dabei jedoch auch beauftragt, vor dem Abschluss eines Kooperationsvertrags gemeinsam mit dem Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Esslingen, der DG sowie der Stiegeler GmbH als derzeitigem Pächter des kommunalen FTTC-Netzes die Möglichkeiten des Glasfaserausbaus auch in den Ortsteilen Schopfloch, Gutenberg und Schlattstall zu überprüfen.
Sie interessieren sich für die Ratsarbeit? Alle öffentlichen Sitzungsvorlagen sind immer auch aktuell im Ratsinformationssystem unter www.lenningen.de/gemeinderat abrufbar. Oder schauen Sie gerne bei einer Sitzung vorbei und informieren Sie sich aus erster Hand. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 16. Mai 2023 statt.
|