Bestattungsarten: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Schlössle in Lenningen
Schlössle in Lenningen
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Bestattungsformen und Grabarten die in Lenningen möglich sind:

Reihengrab, Erdbestattung

Reihengrabstätten sind Grabstätten, die der Reihe nach belegt werden.
Die Ruhezeit beträgt 25 Jahre. Nach Ablauf der Ruhezeit kann die Ruhezeit in der Regel nicht verlängert werden.

Es darf grundsätzlich nur eine Person dort bestattet oder beigesetzt werden. Die nachträgliche Beisetzung einer Urne kann innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren nach der Erstbestattung zugelassen werden.

Reihengräber erfordern meist einen hohen Pflegeaufwand.

Die Beisetzung in einem Reihengrab ist auf allen Lenninger Friedhöfen möglich

 

Grabstelle: 913€
Grabeinfassung: 249€
 

Wahlgrab, Erdbestattung

In einem Wahlgrab können bis zu 2 Personen bestattet werden.
Das Wahlgrab wird in doppeltiefer oder in doppelbreiter Form angeboten.
Das Nutzungsrecht bei einem Ersterwerb wird für 40 Jahre verliehen.

Wahlgräber erfordern meist einen hohen Pflegeaufwand.

Die Beisetzung in einem Erd-Wahlgrab ist auf den Friedhöfen Brucken, Unterlenningen und Oberlenningen möglich.

Grabstelle: Doppeltief 3.380€ oder Doppelbreit 3.380€

Grabeinfassung: Doppeltief 249€ oder Doppelbreit 295€
               

Urnenreihengrab

Urnenreihengräber werden der Reihe nach belegt.
Die Ruhezeit beträgt 20 Jahre.
Es darf grundsätzlich nur eine Person dort beigesetzt werden.
Eine Ausnahme kann innerhalb eines Zeitraumes von 5 Jahren nach der Erstbestattung zugelassen werden.

Das Urnenreihengrab erfordert meist wenig Pflegeaufwand.
Mittlerweile ist eine Grabplatte als Abdeckung ohne Pflanzausschnitt erlaubt.

Die Beisetzung in einem Urnenreihengrab ist auf allen Lenninger Friedhöfen möglich.

Grabstelle: 511€
Grabeinfassung: 149€

Urnenwahlgrab

In einem Urnenwahlgrab können bis zu 2 Personen beigesetzt werden.
Das Nutzungsrecht bei einem Ersterwerb wird für 40 Jahre, verliehen.

Das Urnenreihengrab erfordert meist wenig Pflegeaufwand.
Mittlerweile ist eine Grabplatte als Abdeckung ohne Pflanzausschnitt erlaubt.

Die Beisetzung in einem Urnenwahlgrab ist auf den Friedhöfen Brucken, Unterlenningen, Oberlenningen und mittlerweile auch Gutenberg möglich.

Grabstelle: 1516€
Grabeinfassung 149€

Urnengemeinschaftsanlage

In Urnengemeinschaftsanlagen werden mehrere Urnen in einer größeren Grabstelle beigesetzt.
Die Urnen werden in einem gärtnerisch bepflanzten und auf Dauer gepflegten Urnengemeinschaftsgrab oder auf dem Urnenbaumfeld bestattet.

Die Ruhezeit beträgt 20 Jahre.

Das Urnengemeinschaftsgrab entlastet die Angehörigen, da keine Grabpflege anfällt.
An den dafür vorgesehenen Stelen aus Natursteinen oder Metall werden die Namen der Verstorbenen mit einem Schriftzug angebracht.

Die Pflegekosten werden beim Erwerb der Grabstelle entrichtet, der Pflegeaufwand wird von der Gemeinde Lenningen übernommen.
Eine individuelle Gestaltung ist ausgeschlossen. Grabschmuck darf nur an den dafür vorgesehenen Stellen abgelegt werden.

Die Beisetzung an einer Urnengemeinschaftsanlage ist auf allen Lenninger Friedhöfen möglich.

Grabstelle: 689€

Pflege Bepflanzung UGA: 746€
Pflege Baumfeld: 357€


Schriftzug UGA: ca. 500€
Schriftzug Baumfeld: ca. 200€

Anonymes Grab

Das anonyme Grab ist ein Gemeinschaftsgrab und für Urnenbeisetzungen vorgesehen.
Es ist ein zentraler Gedenkstein für alle Verstorbenen vorhanden, an dem jedoch keine Namen angebracht werden.
Die Bestattung erfolgt ohne Beisein der Angehörigen und die genaue Lage der Grabstelle ist nicht erkenntlich.

Die Beisetzung in einem anonymen Grab ist nur auf dem Friedhof Oberlenningen möglich.

Grabstelle: 511€

Rasengräber

Die Grabform Rasengrab erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit.
Das Rasengrab als solches eignet sich sowohl für die Beisetzung von Urnen als auch für die Erdbestattung.

Nach der Beisetzung wird das Grab mit Rasen eingesät, meist ist in diesem Grabfeld eine bereits gewachsene Rasenfläche vorhanden.

Jeder Verstorbene erhält einen Grabstein bzw. eine Namensplatte.
Diese wird in den Boden eingelassen, ist übermähbar und somit ist die Grabstätte pflegefrei.

Grabschmuck darf nur an den dafür vorgesehenen Stellen abgelegt werden.
Die Beisetzung in einem Erdrasengrab ist auf dem Friedhof Brucken möglich, im Urnenrasengrab auf dem Friedhof Gutenberg.

Grabstelle: Erdgrab / Reihengrab 913€
Pflege: 357€

Grabstelle: Rasengrab 511€
Pflege: 357€