Stellen im Bauamt: Gemeinde Lenningen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Lenningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Kindergarten
Kindergarten
Lenningen
Mehr als nur ein Ort

Stellen im Bauamt

Die Gemeinde Lenningen mit ihren sieben Ortsteilen stellt auf Grundlage einer aktuellen Organisationsuntersuchung ihr Bauamt neu auf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde baulich zu gestalten.

Wenn Sie Lust haben anzupacken und zu gestalten, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung(@)lenningen.de. Bewerben Sie sich gerne auch dann, wenn Sie zwar nicht über die in den nachstehenden Stellenausschreibungen geforderten Abschlüsse, jedoch stattdessen über praktische Erfahrung in einem der unten genannten Tätigkeitsbereiche verfügen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Worauf warten Sie noch?

Ihr Weg zu uns

Nachstehend finden Sie unsere derzeitigen Stellenangebote.

Zentrale Leitung des Bauamts (Vollzeit, unbefristet, bis EG 12 TVöD)

Die Gemeinde Lenningen (Landkreis Esslingen) sucht eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als

ZENTRALE LEITUNG DES BAUAMTS (M/W/D).

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die strategische Führung der Bereiche Hoch- und Tiefbau sowie Bauverwaltung und tragen maßgeblich zur Gestaltung und Entwicklung unserer Gemeinde bei.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Gesamtverantwortung für das Bauamt; Strategische Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Bauamts mit Hoch- und Tiefbau sowie Bauverwaltung
  • Verantwortung für die Durchführung von Bauprojekten, von der Planung bis zur Umsetzung
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Führung und Motivation eines interdisziplinären Teams von Fachkräften
  • Budgetplanung und -kontrolle im Bauamt
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder Städtebau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in führender Position im Bereich Bauwesen oder Bauverwaltung
  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht sowie in den relevanten Vorschriften und Normen
  • Erfahrung in der Leitung von Bauvorhaben und Projektmanagement
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenzen
  • Strategisches Denken, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Belastbarkeit, Organisationstalent und Flexibilität
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete, krisensichere Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in Entgeltgruppe 12 TVöD sowie die nachstehend aufgeführten Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Lenningen.

Leitung des Fachbereichs Hochbau (Vollzeit, unbefristet, bis EG 11 TVöD)

Die Gemeinde Lenningen (Landkreis Esslingen) sucht eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als

LEITUNG DES FACHBEREICHS HOCHBAU (M/W/D).

In dieser Position leisten Sie einen wertvollen Beitrag beim Erhalt und der Entwicklung der umfangreichen kommunalen Infrastruktur.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die allgemeine Unterhaltung von öffentlichen Einrichtungen und Wohngebäuden der Gemeinde durch ein Gebäude- und Energiemanagement, die Planung und bauliche Durchführung von Um- und Erweiterungsbauten sowie von Modernisierungen und Sanierungen.
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder in einer ähnlichen Fachrichtung bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Bereich Hochbau oder Gebäudemanagement, idealerweise mit Führungserfahrung
  • Kenntnisse der VOB und der HOAI
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bauprojekten sowie im Umgang mit externen Dienstleistern
  • Fähigkeit zur eigenständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung, hohe Organisationsfähigkeit
  • Führungskompetenzen, Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Führerschein der Klasse B
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete, krisensichere Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in Entgeltgruppe 11 TVöD sowie die nachstehend aufgeführten Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Lenningen.

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Hochbau (Vollzeit, unbefristet, bis EG 9 TVöD)

Die Gemeinde Lenningen (Landkreis Esslingen) sucht einen engagierten Kollegen oder eine engagierte Kollegin als

TECHNISCHEN MITARBEITER (M/W/W) FÜR DEN HOCHBAU

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungsmaßnahmen an gemeindeeigenen Gebäuden
  • Projektleitung und Projektsteuerung bei Beauftragung externer Architekt*innen und Ingenieur*innen, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Verwaltung und Vermietung der Gemeindegebäude
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen im Hochbau
  • Organisations-, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Umfassende Kenntnisse der VOB und HOAI
  • Sicherer Umgang mit CAD, AVA-Programmen und den üblichen Office-Anwendungen
  • Fachkenntnisse in allen Bereichen der Hauptgewerke
  • Verwaltungserfahrung oder Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit öffentlichen Auftraggebern sind von Vorteil.
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete, krisensichere Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in Entgeltgruppe 9 TVöD sowie die nachstehend aufgeführten Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Lenningen.

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Tiefbau (Vollzeit, unbefristet, bis EG 9 TVöD)

Die Gemeinde Lenningen (Landkreis Esslingen) sucht einen engagierten Kollegen oder eine engagierte Kollegin als

TECHNISCHEN MITARBEITER (M/W/W) FÜR DEN TIEFBAU

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Tiefbaumaßnahmen in der Straßen-, Wege-, Brücken-, Grünflächen-, Friedhof- und Gewässerunterhaltung sowie der Unterhaltung von Ver- und Entsorgungsleitungen. Die Abgrenzung des Aufgabengebietss in Absprache zwischen der künftigen Stelleninhaberin/dem künftigen Stelleninhaber und dem Kollegen im Tiefbauamt behalten wir uns vor.
 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tief-/Straßenbau oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen im Tiefbau
  • Organisations-, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
  • Umfassende Kenntnisse der HOAI sowie CAD und AVA-Programmen
  • Sicherer Umgang mit VOB, GIS und den üblichen Office-Anwendungen
  • Verwaltungserfahrung oder Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit öffentlichen Auftraggebern sind von Vorteil.
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete, krisensichere Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in Entgeltgruppe 9 TVöD sowie die nachstehend aufgeführten Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Lenningen.

Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat des Bauamts (Vollzeit, unbefristet, bis EG 6 TVöD)

Die Gemeinde Lenningen (Landkreis Esslingen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen als

MITARBEITER (M/W/D) IM SEKRETARIAT DES BAUAMTS

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Verwaltung des gemeindeeigenen Gebäudebestands, einschließlich eigenständiger Bearbeitung sämtlicher Mietangelegenheiten, Vertragsmanagement, Abrechnungen sowie Kommunikation mit Mieterinnen und Mietern
  • Zentrale Schlüsselverwaltung für alle Gemeindegebäude und -einrichtungen
  • Beschaffungswesen für die gemeindeeigenen Gebäude (Verbrauchsstoffe wie Heizöl, Pellets, Putzmittel,…)
  • Beauftragung von Reparaturarbeiten sowie Koordination von Handwerkern und Dienstleistern
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Bauanträgen
  • Koordination und Unterstützung bei administrativen Abläufen im Bauamt; Allgemeine Sekretariatsaufgaben
 

Ihr Profil

  •  Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  •  Erfahrung im Bereich Liegenschaftsverwaltung oder Immobilienmanagement ist von Vorteil
  •  Organisationsgeschick und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guten Kenntnissen in der Büroorganisation und Sekretariatsarbeit
  •  Kommunikationsstärke und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  •  Versierter Umgang mit gängiger Bürosoftware (Microsoft Office etc.)
 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete, krisensichere Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) in Entgeltgruppe 6 TVöD sowie die nachstehend aufgeführten Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Lenningen.

Unser Angebot

Vielseitige Aufgaben mit sinnstiftender Tätigkeit warten auf Sie!

Bei der Gemeinde Lenningen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Gemeinde mitzuarbeiten. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität in Lenningen.

Unser Beitrag zu einer ausgewogenen Balance zwischen Arbeit und Privatleben

Die Gemeinde Lenningen legt großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. 30 Tage Urlaub im Jahr und die 39-Stunden-Woche gepaart mit flexiblen Gleitzeitmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Auf Wunsch erbringen Sie Teile Ihrer Arbeit auch gerne von zuhause oder unterwegs. 

Tarifliche Vergütung mit allen Vorzügen des öffentlichen Diensts

Der öffentliche Dienst steht für Stabilität und langfristige Sicherheit. Bei der Gemeinde Lenningen erwartet Sie eine verlässliche Anstellung mit einem sicheren Arbeitsplatz. Unsere Stellen sind allesamt unbefristet und nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Dies garantiert Ihnen eine faire Entlohnung, die sich an klaren Regelungen orientiert. Der Tarifvertrag bietet eine Jahressonderzahlung, eine jährliche Leistungszulage, 30 Tage Urlaub/Jahr sowie attraktive Möglichkeiten zur Altersvorsorge, damit sie auch im Ruhestand finanziell abgesichert sind.

Gemeinsam fürs Alter vorsorgen!

Um auch im Alter finanziell abgesichert zu sein, gewährt die Gemeinde Lenningen zusätzlich zu den Möglichkeiten, die vermögenswirksame Leistungen und ZVK bieten, bei der Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss.

Nachhaltige Mobilität zur Arbeitsstätte

Die Gemeinde bietet ihren Beschäftigten einen großzügigen Zuschuss zum 49-Euro-Deutschlandticket sowie eine Förderung für den privaten Kauf oder das private Leasing eines Fahrrads oder Pedelecs an und fördert damit nachhaltige Mobilität auf dem Weg zur Arbeit.