Ortschaftsräte
Die Ortschaftsräte sind in wichtigen, die Ortschaft betreffenden Angelegenheiten vor der Entscheidung des Gemeinderats zu hören, haben in einigen in besonderem Maß die Ortschaft betreffenden Dingen auch die alleinige Zuständigkeit und beraten die örtliche Verwaltung.
Wahl und Zusammensetzung
Die Mitglieder des Ortschaftsrats (Ortschaftsräte) werden nach den für die Wahl der Gemeinderäte geltenden Vorschriften gewählt. Die Zahl der Ortschaftsräte wird in Lenningen durch die §§ 8, 9 der Hauptsatzung bestimmt. In Gutenberg und Schopfloch sind dies jeweils 6 Ortschaftsräte. Ihre Amtszeit richtet sich nach der der Gemeinderäte. Vorsitzender des Ortschaftsrats ist der Ortsvorsteher.
Aufgaben
Der Ortschaftsrat hat die örtliche Verwaltung zu beraten. Er ist zu wichtigen Angelegenheiten, die die Ortschaft betreffen, zu hören. Er hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die die Ortschaft betreffen.
Mitglieder Ortschaftsrat Gutenberg sowie Sitzungsprotokolle und Sonstiges
Nachstehend finden Sie den Ortschaftsrat von Gutenberg.
Röhner, Harald - Ortsvorsteher
Diez, Armin
Armin Diez
Im Blumenring 43
73252 Gutenberg
Telefonnummer: 07026 4799
E-Mail schreiben
Ehni, Alexander
Alexander Ehni
Im Grund 5
73252 Lenningen
Mobiltelefon: 0163 8553805
E-Mail schreiben
Etzel, Beate
Beate Etzel
Grünenbergstraße 40
73252 Lenningen
Telefonnummer: 07026 7795
E-Mail schreiben
Hildebrandt, Gerhard
Gerhard Hildebrandt
Grünenbergstraße 27/1
73252 Gutenberg
Telefonnummer: 07026 959934
E-Mail schreiben
Wielandt-Treyz, Zeralda
Zeralda Wielandt-Treyz
Hauptstraße 9
73252 Gutenberg
Telefonnummer: 07026 6008781
E-Mail schreiben
Sitzungen des Ortschaftsrat Gutenberg 2022
Nachstehend finden Sie die Sitzungen des Ortschaftsrat Gutenberg 2022.
Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrats Gutenberg am 08.04.2022
Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde der TOP 5 vom Vorsitzenden von der Tagesordnung genommen. Der Vororttermin auf dem Friedhof sowie die Festlegung eines Standorts für die Skulptur wurde auf die nächste OR-Sitzung verschoben.
TOP 1: Bürgerfragestunde
Es waren keine Zuhörer anwesend.
TOP 2: Allgemeine Bekanntgaben
Hausmeistertätigkeiten erweitert
Der Tätigkeitsbereich von Hausmeister Kavemann wird erweitert auf die Gebäude
• Kindergarten
• Grundschule
• Sportvereinsheim
• Ortschaftsverwaltung
Sportvereinsheim
Die Heizungsanlage ist Anfang des Jahres mehrfach auf Störung gegangen. Der Brenner defekt ist. Eine Reparatur wirtschaftlich nicht rentabel. Nun wird die Heizungsanlage stillgelegt.
Blumenbeete
Folgende Flächen werden umgesetzt:
• Schlossberghalle, links neben der Treppe Stauden (im Herbst)
• Grünfläche beim RÜB/hinter Wartehäuschen Blumen (im Frühling)
• Ortseingang/Wanderparkplatz Blumen und Stauden (im Herbst)
Pop-Up-Biergarten
Von den angefragten Vereinen hatte nur der Musikverein Interesse bekundet. Aber nicht um die Vereinskasse aufzubessern, sondern wegen der Kameradschaft. Allerdings kommt der Pop-Up-Biergarten nicht zur Ausführung.
Das Gremium bedauert sehr, dass es nicht gelungen ist einen Pop-Up-Biergarten - in erster Linie für die einheimische Bevölkerung - zu organisieren.
B 465 – Sanierung
Das Regierungspräsidium wird in den Sommerferien die Sanierung zwischen Oberlenningen und Ortsanfang Gutenberg ausführen. Somit ist während der Sanierung dieser Streckenabschnitte kein Schülerverkehr notwendig. Die veranschlagten 10 Wochen Bauzeit für die gesamte Sanierung sind dabei sehr knapp bemessen.
Rathaus-Sanierung
Die Rathaussanierung soll am 2. Mai beginnen. Laut Bauzeitenplan soll die Maßnahme dann am 24.6.2022 abgeschlossen sein.
TOP 3: Biosphärenmarkt 2022
Erfreulicherweise haben bisher 29 Marktbeschicker und Kunsthandwerker zugesagt. Das Angebot ist sehr vielfältig und beinhaltet u.a. auch Essen, Trinken und Süßigkeiten.
Nach eingehender Aussprache wurde der Beschlussvorschlag zur Durchführung des Marktes einstimmig angenommen.
TOP 4: Naturkindergarten
Der im „Buch“ (Unterlenningen) angesiedelte Naturkindergarten wird sehr gut angenommen. Mittlerweile besteht auch eine Warteliste für den Naturkindergarten, was die Verwaltung dazu veranlasste, dem Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen 2022 die Errichtung eines zweiten Naturkindergartens vorzuschlagen.
Der Gemeinderat hat nachstehende Standortvorschläge bei seiner Sitzung am 22.3.2022 festgelegt:
Bolzplatz Schlattstall und Sportgelände Gutenberg
Der OR Gutenberg würde es sehr begrüßen, wenn die finale Standortentscheidung auf Gutenberg fallen würde.
TOP 6: Verschiedenes
1. Schulgebäude – Unterbringung für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Vorsitzende informiert, dass die Verwaltung das Schulgebäude Gutenberg auf seine Eignung für die Unterbringung von Ukraine- Flüchtlingen hin prüft. Die voraussichtlich anfallenden Umbaukosten werden vom Hochbauamt ermittelt und mit weiteren Gebäudevorschlägen dem Gemeinderat zur Festlegung der weiteren Vorgehensweise vorgelegt. Der OR hat ein Anhörungsrecht zum möglichen Umbau und der Nutzung des Schulgebäudes.
2. Tante-M-Shop
Nach momentanem Stand wird es nicht zu einer Umsetzung eines Tante-M-Shops in Gutenberg kommen. Für Hr. Maresch ist ein Tante-M-Shop in Gutenberg nicht wirtschaftlich. Ein Grund ist die zu geringe Entfernung zu den nächsten Discountern in Unterlenningen. Auch die zu geringe Einwohnerzahl führte er an. Er sieht für Gutenberg nur eine Chance in Kombination mit Schopfloch. Und nur als Franchise-Shops.
3. AlbCard in den Gutenberger Höhlen
Der Gast bekommt bei der Übernachtung bei AlbCard-Gastgebern die AlbCard kostenlos als Geschenk seitens der Gastgeber ausgehändigt. Für ihn stellt sie eine kostenlose, digitale Gästekarte dar. Jede Übernachtung gewährt einen Nutzungstag. Mit ihr kann er in diesem Zeitraum den öffentlichen Nahverkehr auf der Schwäbischen Alb kostenlos nutzen. Zusätzlich ist der kostenlose Eintritt zu mehr als 150 Erlebnispartnern integriert.
Die Besucherzahlen der Höhlen sind seit Jahren (auch Pandemie-bedingt) rückläufig. Mit der Einführung der AlbCard verbindet die Ortschaftsverwaltung die Hoffnung, dass die Besucherzahlen wieder steigen. Der Ortschaftsrat stimmt der Einführung einstimmig zu.
Im Anschluss daran fand eine nicht-öffentliche Sitzung statt.
Mitglieder des Ortschaftsrat Schopfloch sowie Sitzungsprotokolle und mehr
Nachstehend finden Sie die Ortschaftsräte von Schopfloch.
Berger, Gunter - Ortsvorsteher
Gunter Berger
Oberer Grund 7
73252 Schopfloch
Telefonnummer: 07026 3266
E-Mail schreiben
Allgaier, Peter
Peter Allgaier
Oberer Grund 17
73252 Schopfloch
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07026 7779
Hirning, Ulli
Ulli Hirning
Raiffeisenstraße 15
73252 Schopfloch
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07026 370362
Maier, Helmut
Helmut Maier
Pfahläcker 3
73252 Schopfloch
E-Mail schreiben
Telefonnummer: 07026 2322
Schmid, Petra
Schwenk, Christian
Sitzungen des Ortschaftsrats Schopfloch 2022
Nachstehend finden Sie die Sitzungen des Ortschaftsrat Schopfloch 2022.